Dr. -Ing. Dr. rer. medic. Jörg Neunzehn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dr.-Ing. Dr. rer. medic. Jörg Neunzehn
Gruppenleiter Dentale Werkstoffe und Nanoanalytik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Biomaterialien - MBZ
Professur für Biomaterialien - MBZ
Besucheradresse/Paketadresse:
Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien Budapester Str. 27
01069 Dresden
None
23.08.2016 Promotion zum Dr. rer. medic. (auf dem Gebiet der Regenerativen Zahnmedizin, Zahnerhaltung und Endodontie) an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden auf dem Thema „Experimentelle Untersuchung zur Anwendung von Pulpazellspheres in der regenerativen Endodontie
seit 12.2015 Mitglied des Beirats der Arbeitsgemeinschaft für Elektronenoptik e.V.
seit 07.2015 Mitglied des Editorial Boards und Section-Editor des Open-Access-Journals „Head & Face Medicine“
seit 03.2014 Verantwortlicher für Lehr- und Studienorganisation am Institut für Werkstoffwissenschaft der Technischen Universität Dresden
seit 10.2013 Mitglied des Beirats des „International Medical Network e.V.“
seit 04.2013 Gruppenleiter „Dentale Werkstoffe und Nanoanalytik“ an der Professur für Biomaterialien der Technischen Universität Dresden
17.12.2012 Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität Dresden auf dem Thema „Entwicklung eines bioinspirierten Knochenregenerationsmaterial auf Basis von Putamen-Ovi und Hyaluronsäure“
seit 2011 Tätigkeit als Dozent im Rahmen elektronenmikroskopischer Lehrgängen der „Akademie für Elektronenmikroskopie und Analytikg GmbH“ und für die „Arbeitsgemeinschaft für Elektronenoptik e.V.“
seit 01.01.2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Biomaterialien am Institut für Werkstoffwissenschaft der Fakultät Maschinenwesen der Technischen Universität Dresden
05.2008 - 12.2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des EU-Projektes Cell-Nano-Tox am Institut für Mineralogie der Universität Münster und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe für Tissue Engineering und Biomineralisation in der Klinik und Poliklinik für Mund- und Kiefer- Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Münster
Gotzmann G, Beckmann J, Wetzel C, Scholz B, Hermann U, Neunzehn J: Electron-beam modification of DLC coatings for biomedical applications. Surface and Coatings Technology Volumne 311, 15 February 2017, Pages 248–256
Kluemper C, Neunzehn J, Wegmann U, Niebergall P, Joos U, Wiesmann HP: Development and evaluation of an internet-based blended-learning module in biomedicine for university applicants -Education as a challenge for the future-. Head & face medicine (2016)12:13.
Weber MT, Neunzehn J, Hannig C: Erfolgreiche Restaurationen mit fließfähigen „Bulk-Fill“-Kompositen. Zahnärzteblatt Sachsen (2015) ISSN 0938-8486: 21-27
Neunzehn J, Szuwart T, Wiesmann HP: Eggshells as natural calcium carbonate source in combination with hyaluronan as beneficial additives for bone graft materials, an in vitro study. Head & face medicine (2015)11:12.
Neunzehn J, Weber MT, Wittenburg G, Lauer G, Hannig C, Wiesmann HP: Dentin-like tissue formation and biomineralization by multicellular human pulp cell spheres in vitro. Head and face Medicine (2014) 10:25
Neunzehn J, Meyer U, Wiesmann HP: Impact of estrogen on mechanically stimulated cells in vitro. International Journal of current microbiology and applied science. Int.J.Curr.Microbiol.App.Sci (2014) 3(5) 898-906
Varga R, Janovszky A, Szabó A, Garab D, Bodnár D, Boros M, Neunzehn J, Wiesmann HP, Piffkó J : A novel method for in vivo visualization of the microcirculation of the mandibular periosteum in rats. Microcirculation. Microcirculation 2014 Mar 12. doi: 10.1111/micc.12128
Neunzehn J, Wiesmann HP: Putamen Ovi enhances biomineral formation of osteoblasts in vitro. International Journal of current microbiology and applied science. Int.J.Curr.Microbiol.App.Sci (2014) 3(3): 924-936
Kluemper C, Neunzehn J, Wegmann U, Niebergall P, Joos U, Wiesmann HP: Youth development training in scientific engineering in senior classes of a German "Gymnasium" – A blended-learning course on "Smart Materials“ on the basis of the materials science study course. Global Engineering Education Conference, 2013 IEEE, pp. 176-182, DOI 10.1109/EduCon.2013.6530103
Neunzehn J, Draude F, Golla-Schindler U, Arlinghaus HF, Wiesmann HP: Detection of protein coatings on nanoparticle surfaces by ToF-SIMS and advanced electron microscopy. Surface and Interface Analysis, Vol. 45, (9), pp. 1340-1346, September 2013
Neunzehn J, Heinemann S, Wiesmann HP: 3-D osteoblast culture for biomaterials testing, Journal of Developmental Biology and Tissue Engineering Vol. 5(1), pp. 7–12, April 2013
Meyer U, Neunzehn J, Wiesmann HP: Computer-aided approach for customizes cell-based defect reconstruction. Springer Methods of Molecular Biology 2012;868:27-43
Neunzehn J, Lüttenberg B, Wiesmann HP: Investigation of Biomaterials by human epithelial gingival cells: an in vitro study. Head and face Med. 2012;8:35 doi:10.1186/1746-160X-8-35
Meyer U, Neunzehn J, Wiesmann HP: Computer-Aided Approach for Customized Cell-Based Defect Reconstruction. In: Liebscher MAK, Kim DH, editors. Computer-Aided Tissue Engineering, Humana Press; 2012.
Heinemann S, Heinemann C, Jäger M, Neunzehn J, Wiesmann HP, Hanke T: Effect of silica and hydroxyapatite mineralization on the mechanical properties and the biocompatibility of nanocomposite collagen scaffolds. ACS Appl Mater Interfaces 2011;3:4323-31.
Joos U, Wiesmann HP, Neunzehn J, Meyer U: Applications of biomaterials in alveolar and maxillofacial bone reconstruction. In: Ferri J, Hunziker E, editors. Preprosthetic and maxillofacial surgery: Biomaterials, bone grafting and tissue engineering: Woodhead Publishing Limited; 2011.
Meyer U, Wiesmann HP, Neunzehn J, Joos U: Bone tissue engineering. In: Ferri J, Hunziker E, editors. Preprosthetic and maxillofacial surgery: Biomaterials, bone grafting and tissue engineering: Woodhead Publishing Limited; 2011.
Wiesmann HP, Neunzehn J, Kruse-Lösler B, Meyer U: Biophysical Stimulation of Cells and Tissues in Bioreactors. In: Meyer U, Handschel J, Wiesmann H, Meyer T, editors. Fundamentals of Tissue Engineering and Regenerative Medicine. Berlin Heidelberg: Springer; 2009.
Neunzehn J, Weber MT, Pötschke S, Hannig C, Wiesmann HP: „Odontoblastäre Differenzierung und stammzellinduzierte Biomineralbildung im dentalen Wurzelkanal - 3D-Zellsphäroide in der regenerativen Endodontie“, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien, Aachen 2016
Lohrberg O, Meisel S, Weber MT, Hannig C, Neunzehn J: „Testung eines neuentwickelten Prüfmodells für die Härteprüfung dentaler Füllkomposite“, VOCO Challenge 2016, Cuxhafen 16.09.2016
Flath T, Neunzehn J, Hacker MC, Wiesmann HP, Schulz-Siegmund M, Schulze FP: „Ein Doppelschneckenextruder zur Materialdosierung in einem Rapid Prototyping-Prozess“, EEE2016, Dresden 30.06.-01.07.2016
Neunzehn J: „Moderne Strategien in der regenerativen Endodontie: Spheres“; Gemeinschaftstagung der DGR2Z mit der DGET, Frankfurt am Main 2016
Meisel S, Lohrberg O, Weber MT, Hannig C, Neunzehn J: Härteprüfung ausgewählter Bulk-Fill-Präparate in direkt zugänglichen und unter-sich-gehenden Bereichen, 12. Symposium für Nachwuchswissenschaftler/Young Scientists in Dentistry, Halle an der Saale 3./4. Juni 2016
Weber MT, Pötschke S, Moradi K, Hannig C, Neunzehn J: Wirkung von unterschiedlichen Spüllösungen auf die Wurzeldentinoberfläche“; 29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)/2. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und DGR2Z, München 2015
Flath T, Hacker MC, Neunzehn J, Wiesmann HP, Schulz-Siegmund M, Schulze FP: „Integration eines Doppelschneckenextruders in eine Rapid Prototyping Anlage zur Herstellung von PCL-Calciumcarbonat/Hydroxylapatit Scaffolds“; Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien, Freiburg 2015
Neunzehn J, Neumann R, Flath T, Wiesmann HP: „Herstellung und in vitro-Untersuchung 3D-gedruckter Polycaprolacton-CaCO3-Scaffolds für den Knochenersatz“; Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien, Freiburg 2015
Hannig C, Garte G, Neunzehn J, Wittenburg G: Regenerative Strategien in der Endodontie-from bench to chairside“; Frühjahrsakademie 2015 der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V., Dresden 20.-21.03.2015
Neunzehn J, Hannig C: „Ein neuer Ansatz zur Regeneration des Pulpengewebes“; 3. Endodontie-Symposium Sachsen, Dresden 2015
Neunzehn J, Pohl J, Wiesmann HP: „Entwicklung eines bioinspirierten Calcium-Protein-Release-Systems zur Geweberegeneration am Beispiel der Hühnereierschale“; Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien, Dresden 2014
Neunzehn J, Pohl J, Wiesmann HP: “Development of a Bio-inspired Artificial Eggshell- Mimicking the Physiological Function of Hen´s Eggshell During Chicks’ Embryogenesis"; Bio-inspired Materials 2014, Potsdam 18.-21.03.2014
Neunzehn J, Weber MT, Wittenburg G Lauer G, Hannig C, Wiesmann HP: „3-D Mikromassenkulturen aus humanen Pulpazellen zur Regeneration der Pulpengewebes“ Deutscher Zahnärztetag 2013, Frankfurt 08.-09.11.2013
Weber MT, Wittenburg G, Neunzehn J, Petto C, Korneli N, Pötschke S, Lauer G, Wiesmann HP, Hannig C: „Ansätze zu Regeneration und Tissue Engineering im Wurzelkanal-Angiogene Differenzierung humaner Pulpafibroblasten“ Deutscher Zahnärztetag 2013, Frankfurt 08.-09.11.2013
Neunzehn J, Wiesmann HP: „Putamen Ovi and hyaluronan- A bioinspired release-system for bone regeneration” Euro Intelligent Materials 2013, Kiel 25.-27.09.2013
Neunzehn J: „e-Learning/Blended Learning“ 4. Qualitätsdialog-Ingenieurausbildung des VDI 2013, Hannover, 09.-10.09.2013
Neunzehn J, Kruppke B, Kluemper C, Wegmann U, Niebergall P, Joos U, Wiesmann HP: „Neue-Wege-zur-Uni.de-Schüler machen mittels e-Learning den ersten Schein“, 4. Qualitätsdialog-Ingenieurausbildung des VDI, Hannover 09.-10.09.2013
Klümper C, Neunzehn J, Wegmann U, Niebergall P, Joos U, Wiesmann HP: „Youth development training in scientific engineering in senior classes of a German "Gymnasium" – A blended-learning course on "Smart Materials“ on the basis of the materials science study course”, IEEE EDUCON 2013, Berlin 13-15.03.2012
Neunzehn J: „Entwicklung eines bioinspirierten Knochenregenerationsmaterials auf Basis von Putamen Ovi und Hyaluronsäure“, Dentalforum der HS Osnabrück, Osnabrück 27.11.2012
Neunzehn J, Wiesmann HP: „Development of a putamen ovi- and hyaluronan- based bone-regenerative-material” 5th Vienna Biomaterials Symposium, Wien 2012
Neunzehn J, Wittenburg G, Weber MT, Lauer G, Hannig C, Wiesmann HP: „3-D Mikromassenkulturen aus humanen Pulpazellen zur Regeneration der Pulpengewebes“ Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien, Hamburg 2012
Weber MT, Wittenburg G, Neunzehn J, Petto C, Korneli N, Pötschke S, Lauer G, Wiesmann HP, Hannig C: Entwicklung eines in vitro Modells am Rinderzahn zur regenerativen Wurzelkanalbehandlung mit Sphäroiden aus humanen Pulpafibroblasten“ Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien, Hamburg 2012
Wiesmann HP, Neunzehn J, Draude F, Arlinghaus H.F: „In vitro protein-biofilm on nanoparticles charactirizated by ToF-SIMS, STEM and TEM“ AVS 59th Annual International Symposium and Exibition, Tampa, Florida, USA 2012
Neunzehn J, Wiesmann HP.: „Characterization of nanoparticle-protein-interaction by ToF-SIMS, STEM and TEM" 4th International Symposium Interface Biology of Implants (IBI), Warnemünde 2012
Neunzehn J: „Funktionalisierte Oberflächen und dünne Schichten“, 2. Dresdner Werkstoffsymposium, Dresden 2011
Neunzehn J, Wiesmann HP: „Hyaluronan - calciumcarbonate - composites for bone regeneration - an in vivo study -“, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien, Giessen 2011
Neunzehn J, Langer I, Wiesmann HP: „3-D osteoblastic micro-mass-cultures and co-cultures for testing biomaterials in vitro and tissue engineering“, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien, Heilbad Heiligenstadt 2010
Neunzehn J, Neuhaus S, Nolting T, Lüttenberg B, Kleinheinz J, Wiesmann HP: „Isolierung und Charakterisierung humaner Gingivazellen zur Testung von dentalen Werkstoffen“, 41. Jahrestagung der AfG (DGZMK) Mainz 2009