Comfy TPU
Entwicklung von elektrisch beheizbaren TPU-basierten Bauteilen aus kontinuierlich herstellbaren Platten
Thermischer Komfort ist ein wichtiger Aspekt, der in einer Vielzahl von Bereichen wie Transportwesen, Medizin- und Orthopädietechnik, Bauwesen oder Wintersport berücksichtigt wird. Die Entwicklung innovativer Materiallösungen, die sowohl Ressourceneffizienz als auch Funktionalität maximieren, ist dabei von entscheidender Bedeutung. Die steigende Nachfrage nach Individualisierung und kleinen Losgrößen erfordert außerdem hochflexible, kostengünstige und zuverlässige Fertigungstechnologien.
Das Ziel von ComfyTPU ist die Entwicklung eines individuell beheizbaren Formteils aus thermoplastischem Polyurethan (TPU), das durch automatisierte hochflexible Thermoformprozesse aus flächigen, elektrisch leitfähigen TPU-Nanokompositen hergestellt werden kann. Diese Komposite weisen einen hohen Grad an Homogenität und entsprechende Heizleistung auf. Durch die Entwicklung spezifischer Materialmodelle wird ein Thermoformprozess konzipiert, der das automatisierte Anbringen von Elektroden ermöglicht und eine effiziente Formgebung der TPU-Halbzeuge gewährleistet. Der ComfyTPU-Ansatz bietet eine Reihe von technischen und technologischen Vorteilen, insbesondere für KMU. Dazu gehören die Reduktion von Masse und Bauvolumen durch den Einsatz funktionsintegrativer Materialien sowie eine gesteigerte Prozesseffizienz und
-sicherheit durch automatisierte Fertigungsprozesse.

Orthopädische Schuheinlage als Projektdemonstrator.
Zurück zum Projektverzeichnis
Zurück zum Jahresforschungsbericht 2023