Optimierung und adaptive Steuerung von Luftfahrtprüfständen
Projektinhalt
- Entwicklung neuartiger Optimierungsmethoden, basierend auf Evolutionären Algorithmen, zur Aktuatorauswahl und -platzierung
- Entwicklung eines selbstlernenden adaptiven Steuerungssystem für Strukturprüfstände

Verknüpfung von Methoden zur numerischen Prüfstandsoptimierung mit selbstlernenden adaptiven Prüfständen im Rahmen des Verbundprojektes AdviLa
Weitere Informationen
Projekthomepage: https://www.advila-projekt.de
Projektdaten
Verbundprojekt | Adaptive virtuelle Laststeuerung |
Projektkoordinator | IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH |
Projektpartner | IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH |
Projektlaufzeit | 05/2018 - 04/2021 |
Förderprogramm | Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo) V-3 |
Förderkennzeichen | 20Q1716B |
Fördergeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
Kontakt

Kontakt Forschung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.