Vom aktiven zum hybriden Tragflügel
Projektinhalt

CAD-Visualisierung eines aktiv formveränderlichen Flügelsegments mit aktiven Bereichen (blau) als Linearaktuatoren
- Entwicklung und Optimierung neuer Konzepte formveränderlicher Flügel basierend auf aktivem, passivem und hybridem Morphen
- Ableitung notwendiger zukünftiger Technologieentwicklungen
- Mutlidisziplinäre Mehrzieloptimierung aktiv formveränderlicher Flügelsegmente unter Nutzung Evolutionärer Algorithmen

Ablauf der Optimierung aktiv formveränderlicher Flügelsegmente mittels Evolutionärer Optimierung

Pareto-Front als Ergebnis der Optimierung aktiv formveränderlicher Flügelsegmente unter den Zielen einer Massen- und Widerstandsreduktion mit Darstellung ausgewählter Lösungen
Weitere Informationen
Projekthomepage: https://www.hymowi.de
Projektdaten
Verbundprojekt | Hybrid-Morphing-Wing – Zukunftspotentiale hybrid-morphender Tragflügel |
Projektkoordinator | Technische Universität Braunschweig |
Projektpartner | Technische Universität Braunschweig |
Projektlaufzeit | 07/2016 - 12/2019 |
Förderprogramm | Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo) V-2 |
Förderkennzeichen | 20E1509B |
Fördergeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |