Design ist Kooperation
Als integrative Disziplin ist Design ein Schlüssel für nachhaltige Innovation: In einem problemlösungsorientierten Prozess übersetzen wir neue Technologien sowie kontextbezogene planetare, gesellschaftliche und individuelle Bedürfnisse in wirkungsvolle Lösungen. Kreativität, Empathie und Ästhetik stehen dabei im Mittelpunkt und ermöglichen nachhaltige und nutzerzentrierte Gestaltungsergebnisse.
Design ist dabei immer Kooperation. Nur durch gemeinsames Arbeiten, offenes Feedback und geteilte Verantwortung entstehen wirklich relevante und innovative Lösungen.

Engagiert vor Ort und international vernetzt
Vor Ort arbeiten wir als interdisziplinäres Lehr-, Forschungs- und Entwicklungsteam innerhalb der TU Dresden sowie mit Partnern aus Wissenschaft und Kultur im DRESDEN-concept Verbund zusammen. Wir sind Teil des CIDS, eng verbunden mit dem Department Speculative Tranformation und sind u.a. Initiator des COSMO Wissenschaftsforum. International sind wir in Netzwerken und Kooperationen engagiert, bringen uns fachlich in die EUTOPIA-Allianz ein und wirken in europäischen Forschungskonsortien an der Verbesserung des Zusammenspiels von Mensch und technischen Systemen mit.
Verschiedene Formate, viele Möglichkeiten:
Wir nutzen verschieden Formate der Zusammenarbeit. In Reallaboren bzw. Living Labs entwickeln und testen wir innovative Lösungen gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unter realen Bedingungen. In der Auftragsforschung bearbeiten wir gezielt Fragestellungen externer Partner und bringen dabei unsere gestalterische Expertise in konkrete Projekte ein. Längerfristig angelegte Industriekooperationen schaffen einen stabilen Rahmen für kontinuierlichen Wissens- und Technologietransfer und fördern nachhaltige Innovationen. Ergänzt werden diese Formate durch Mitarbeit in europäischen Forschungskonsortien und internationalen Netzwerken. So entstehen vielfältige Synergien, die den Designprozess bereichern und gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.
Nahezu alle unserer Projekte bearbeiten wir in interdisziplinärer oder transdisziplinärer Kooperation gemeinsam mit starken Partnern.