Mikroskopische Geräte
Um unterschiedlichste Textilstrukturen hinsichtlich ihrer Morphologie und daraus folgend ihrer Funktion charakterisieren zu können, ist die Lichtmikroskopie ein hilfreiches Werkzeug für die Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle.
Am Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik stehen folgende mikroskopische Geräte zur Verfügung:
Mikroskopiearbeitsplatz Axiotech 100
- Lichtmikroskop Axiotech 100 (Zeiss)
- Bildbearbeitungssystem ProImage / ImageC® (IMTRONIC)
Fasern/Filamente: Polyamidfasern
Fäden: Friktionsgarne
Textile Flächengebilde: Polyestermikrofilamentgewebe
Verbundmaterialien: Querschnitt eines Glas/Polypropylen-Gewebeverbundes
Mikroskopiearbeitsplatz AXIOImager.M1m
- Mikroskop AXIOImager.M1m (Zeiss)
- digitale Farbkamera AxioCamMrc5
- Bildbearbeitungssoftware AxioVision
- 1000fache Vergrößerung
Schliffkörperansicht: Querschnitt eines Carbongarnes
Polyester- Und Carbongarne angeleuchtet mit einer Quecksilber-Kurzbogendampflampe
Auflichtaufnahme: Kupferdraht als Maschenfaden in einem Rundgestrick
Auflichtaufnahme: Bioflockstruktur im Querschnitt:Polyactiolfasern (PLA)