Ausbildung am ITM
ACHTUNG! Für den Ausbildungsbeginn in 2025 stehen aktuell keine Stellen für die Ausbildungsberufe zur Verfügung.
Die Stellenausschreibung für den Ausbildungsbeginn im August 2026 erfolgt im Sommer 2025.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildungsberufe
Textil- und Modenäher (m/w/d)
Weitere Informationen zur Ausbildung und den Voraussetzungen finden Sie unter folgendem Link: Textil- und Modenäher
Textil- und Modeschneider (m/w/d)
Weitere Informationen zur Ausbildung und den Voraussetzungen finden Sie unter folgendem Link: Textil- und Modeschneider
Ablauf des Bewerbungsprozesses
- Ausschreibung der aktuellen Stellenangebote erfolgt jährlich im Sommer (Juni/Juli) für einen Ausbildungsbeginn im Folgejahr
- Bewerbungsfrist für ausgeschriebene Ausbildungsplätze:
- 15. Oktober (=Bewerbungsfrist 1)
- 15. Dezember (=Bewerbungsfrist 2) für noch freie Stellen
- Bewerberauswahl und Interviews finden ab September statt.
- Der Vertragsabschluss erfolgt im Anschluss an das Bewerbungsverfahren.
- Beginn der Ausbildung: im August des Jahres, das auf die Ausschreibung folgt.
Vergütung
Die Ausbildung wird vergütet. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie unter folgendem Link: Ausbildungsvergütung
Ausbildungsablauf
- Die Ausbildung besteht aus einer Kombination aus praktischer und theoretischer Ausbildung.
- Der theoretische Teil erfolgt blockweise (2-3 Wochen) an der Berufsschule Plauen
- Weitere Informationen zur Berufsschule finden Sie hier: BSZ e.o.plauen
- Fahrt- und Übernachtungskosten werden von der TU Dresden als Dienstreisekosten übernommen
- Der praktische Teil wird an der Professur für Entwicklung und Montage von textilen Produkten durchgeführt.
- Weitere Informationen zum ausbildenden Team finden Sie hier: Professur
- Der theoretische Teil erfolgt blockweise (2-3 Wochen) an der Berufsschule Plauen
Ausbildung nach Studium
- Prinzipiell ist eine Ausbildung nach abgeschlossenem Studium (in andere Richtung) möglich.
- Wir sind allerdings angewiesen, studierfähige Personen zum Studium zu empfehlen, z.B.:
- Maschinenbau an der TU Dresden
- Textil- und Bekleidungstechnik an Fachhochschulen wie HS Niederrhein, Albstadt-Sigmaringen, Reutlingen, Zwickau, Berlin
Kontakt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Lilly Römer M.Sc.
Nähtechnologie, Ausbilderin für Textil- und Modeschneider*innen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für die Entwicklung und Montage von textilen Produkten
Professur für die Entwicklung und Montage von textilen Produkten

Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Yordan Kyosev
Inhaber Professur Entwicklung u. Montage von textilen Produkten
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für die Entwicklung und Montage von textilen Produkten
Professur für die Entwicklung und Montage von textilen Produkten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass es üblicherweise eine große Anzahl Bewerber:innen gibt und empfehlen Ihnen daher, sich parallel bei weiteren Unternehmen zu bewerben.
Weitere Informationen und Ausbildungsstätten finden Sie unter den folgenden Links: