Publikationen aus den Sammlungen der TU Dresden
2025
[Publikation der Farbstoffsammlung]
Horst Hartmann:
Historie: Pittakal und Corallin – die ersten Teerfarbstoffe auf Phenol-Basis
erschienen in Chemie in unserer Zeit 2025, S. 2-8, DOI: 10.1002/ciuz.20240000
2024
[Publikation der Farbstoffsammlung]
M. J. Plater, A. Raab, H. Hartmann
Liquid Chromatography-Mass Spectrometry analysis of some early green dyes
erschienen in Journal of Chemical Research (2024), 48(5), S. 1-6,
DOI: 10.1177/17475198241281202
H. Hartmann
On the discovery of the first synthetic dyes prepared from phenolic tar ingredients
erschienen in Journal of Chemical Research (2024), 48(4), S. 1-10, DOI: 10.1177/17475198241262008
[Publikation des Herbarium Dresdense]
Thomas Ruhland, Richard Ehrlacher, Frank Müller, Sarah T. Wagner
Globale christliche Mission und Naturerfahrung –
die „Academie“ der Herrnhuter Brüdergemeine in Barby
und das Herbarium Barbiense einst und jetzt.
erschienen in: Wolfgang Breul (Hg.): Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19. Jahrhundert. Theologie – Geschichte – Wirkung. open access
[Publikation der Historisch Akustisch-Phonetischen Sammlung]
Rüdiger Hoffmann:
Geschichte der Sprachtechnologie an der Technischen Universität Dresden. Erster Band: Prolog in Berlin, Hamburg und Dresden,
erschienen in der Reihe: Studientexte zur Sprachkommunikation; Bd. 106, TUD Press, 2024
2023
[Publikation des Herbarium Dresdense]
Sarah T. Wagner, Richard Ehrlacher, Lena Frenzke, Frank Müller, Christoph Neinhuis, Thomas Ruhland
Network analysis of the herbarium collection of the Moravian Church from the 18th century.
erschienen in: Bauhinia 29 (2023) p. 141-142. open access
2022
[Publikation der Historisch Akustisch-Phonetischen Sammlung]
Rüdiger Hoffmann:
Historische Objekte der Sprachakustik. Katalog der historischen akustisch-phonetischen Sammlung (HAPS) der Technischen Universität Dresden, Zweiter Teil,
erschienen in der Reihe: Studientexte zur Sprachkommunikation, Bd. 100, TUD Press 2022
2020
[Publikation der Historisch Akustisch-Phonetischen Sammlung]
Rüdiger Hoffmann:
Bibliografie zur Geschichte der Sprachtechnologie an der Technischen Universität Dresden bis 2019,
erschienen in der Reihe: Studientexte zur Sprachkommunikation; Bd. 96, TUD Press, 2020
Rüdiger Hoffmann:
20 Jahre historische akustisch-phonetische Sammlung (HAPS) der TU Dresden 1999 – 2019,
erschienen in der Reihe: Studientexte zur Sprachkommunikation, Bd. 97, TUD Press, 2020
2016
[Publikation des Herbarium Dresdense]
Friedrich Ditsch und Christoph Neinhuis:
Was Sammlungen können - Verknüpfung unterschiedlicher botanischer Sammlungen in der Lehre,
2014
[Publikation der Sammlung Verkehrswissenschaften & Eisenbahnbetriebslabor]
Thomas Ginzel:
Spielzeug oder wissenschaftliches Gerät? Das Eisenbahnbetriebslabor der Technischen Universität Dresden,
2012
[Publikation der Historisch Akustisch-Phonetischen Sammlung]
D. Mehnert:
Historische phonetische Geräte. Katalog der historischen-phonetischen Sammlung, Erster Teil,
Dresden 2012.
1998
[Publikation der Hermann-Krone-Sammlung]
Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden / Technische Universität Dresden,
Hermann Krone. Historisches Lehrmuseum für Photographie: Experiment, Kunst, Massenmedium,
hg. von Wolfgang Hesse, Dresden 1998.