Laufende Projekte
Entwicklung von Levothyroxin-Absetzstrategien bei Patient:innen mit subklinischer Hypothyreose
- Steckbrief des Projektes
Digitale Gesundheitsanwendungen für psychische Erkrankungen auf dem Prüfstand
- Steckbrief des Projektes
Hier finden Sie unseren Informationsflyer.
Hier finden Sie den Artikel in der DNN vom 07.08.2023.
Sächsische Epidemiologische Studie in der Allgemeinmedizin - 6
- Steckbrief des Projektes
Hier finden Sie unseren Informationsflyer.
Museen als Medizin für Menschen mit Demenz
- Steckbrief des Projektes
Ich möchte teilnehmen, wo wende ich mich hin? >>hier
- Interview zum Projekt vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR Sachsen)
- Hier finden Sie einen Videobeitrag zum Projekt (Quelle MDR Sachsenspiegel vom 19.08.2023)
- Multiplikatorenschulung in Freiberg im April 2023
- Multiplikatorenschulung in Görlitz im Mai 2023
- Multiplikatorenschulung in Leipzig im September 2023
- Pressestimme Prävention auf den Punkt
- Pressestimme Dresdner Neuste Nachrichten
- Pressestimme im Görlitzer Amtsblatt vom 18.07.2023 (S.18)
- Beitrag "Engagiertes Görlitz"
Das Projekt findet in den Städten Dresden, Görlitz und Freiberg statt. Dafür arbeiten wir in Dresden mit den Staatliche Kunstsammlungen Dresden, in Görlitz mit den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur und in Freiberg mit der "terra mineralia" zusammen. Vielen Dank alle alle Museen für die wundervolle Zusammenarbeit.
Schirmherrschaft:
Frau Staatsministerin Petra Köpping
(Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt)
eine internationale Multizenterstudie
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Erstellung und Weiterentwicklung der DEGAM Leitlinie (S2k)
- Steckbrief des Projektes
Ausführlichere Informationen finden Sie hier.
Empfehlungen zu Prävention, Diagnostik und Therapie in der hausärztlichen Versorgung
- Steckbrief des Projektes