Digitale Testatkarten
Die Idee: Wir möchten das papierbasierte System der Anwesenheitserfassung im Verlauf des Studiums mittels Listen und Testatkarten durch ein modernes digitales System ersetzen.
Allgemeine Infos
Studierende müssen während ihres Studiums eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen obligatorisch belegen. Die Anwesenheit wird dabei in der Regel über Papierlisten oder Papiertestatkarten erfasst. Dieses Vorgehen ist mit einem nicht unerheblichen Aufwand an Organisation in den Fachbereichen verbunden. Das Erstellen, Ausgeben, Einsammeln, Übertragen und Ablegen der Listen und Testatkarten nimmt in jedem Semester viele zeitliche und personelle Ressourcen der Fachbereiche in Anspruch, die z. T. zulasten der eigentlichen Aufgaben in Patientenversorgung, Forschung und Lehre gehen.
Perspektivisch soll daher eine Digitalisierung dieses Prozesses erfolgen und die Papiervarianten durch eine z. B. QR-Code-basierte Variante ersetzt werden. Damit versprechen wir uns neben einer einfacheren Handhabung, dem Sparen von Papier insbesondere auch positive Effekte in Hinblick auf zeitliche und personelle Ressourcen.
Technische Umsetzung
Für die technische Umsetzung wird aktuell eine Variante favorisiert, die ein individuelles Merkmal des Studierenden voraussetzt. Dieses wird in den anwesenheitspflichtigen Lehrveranstaltungen durch ein mobiles Endgerät und eine entsprechende App durch die DozentInnen ausgelesen und damit die Anwesenheit bestätigt.
Gegenwärtig wird die konkrete technische Umsetzung inklusive Datenbankprogrammierung konzipiert.
Ansprechpartner*innen
Bei Fragen und Anregungen zum Projekt "Digitale Testatkarte" wenden Sie sich bitte an die Projektkoordinatoren.
Organisatorische Betreuung

scientific coordinator
NameMs Dr. Doreen Pretze
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Fachliche Betreuung

Fachärztin für Innere Medizin am UCC/MK I
NameMs Dr. med. Tina Thomas
Lehrkoordination Innere Medizin & Onkologie
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
IT Betreuung

IT-Systemadmin-/entwickler
NameMr Martin Hirsch
Referat IT / ZMI und BV Medizin
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).