Promotionen
Eine zentrale Aufgabe des Forschungsteams am IDL ist die Nachwuchsförderung. Im Rahmen von Forschungsprojekten am Institut vergeben wir regelmäßig Promotionsthemen zu unseren Forschungsschwerpunkten.
Laufende Promotionen:
Dr. med.
- Mariam Arnold (cand. med.) - eQ-Attached: Einfluss der emotionalen Intelligenz und der Bindungsstile auf die Patientenzentrierte Kommunikation Medizinstudierender
- Rosalie Heine (cand. med.) - "Was ist ein "guter Arzt"? Eine längsschnittliche qualitative Analyse zur Veränderbarkeit des Arztbildes im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Praktischen Jahr
- Enya Vogel (cand. med.) - Analyse der Stressparameter im Multiple Mini Interview im Auswahlverfahren Medizin
- Leonie Lüst (cand.med.) - Auswirkungen von Stressindikatoren auf die nicht-technischen Fähigkeiten Medizinstudierender in Reanimationstrainings: eine Videoanalyse
Dr. rer. medic
- Mike Hänsel (Dipl.-Psych.) - Studienerfolgsvorhersage in Abhängigkeit des Standardisierungsgrades von Auswahlinterviews
- Claudia Perge (MPH) - Berufserwartungen von Medizinstudierenden- Eine standortübergreifende Analyse freier Antworten zu Studienbeginn
Zweitbetreuung
- Nana Jedlicska (MA), TU München
- Daniel Finke, Gesundheitsamt Wiesbaden
Abgeschlossene Promotionen:
2023
- Dr. rer. medic. Maike Reingen - Bedarf und Entwicklung eines interaktiven Assessment-Tools für die Kompetenzentwicklung von Studierenden der Medizin im Praktischen Jahr (PJ) - Link zur Dissertation
Aktuell haben wir unsere Kapazität zur Betreuung von Promotionen erreicht. Sobald wieder Promotionsthemen vergeben werden, finden Sie hier weitere Informationen dazu.
Bei Fragen zu unseren Promotionen wenden Sie sich gern an Dr. phil. Kristina Schick