Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Fakultät
Redaktionslogin
Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
Breadcrumb-Menü
Startseite
Die Fakultät
Aktuelles
Aktuelles
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© TUD/Ak Kaskel
21.11.2019
»KaSiLi«: Bessere Batterien für Elektroautos »Made in Germany« Forscher von Fraunhofer, TU Dresden und Leibniz arbeiten gemeinsam an innovativen Batterie-Elektroden
Weiterlesen
»KaSiLi«: Bessere Batterien für Elektroautos »Made in Germany« Forscher von Fraunhofer, TU Dresden und Leibniz arbeiten gemeinsam an innovativen Batterie-Elektroden
© Lukas Photographie
15.11.2019
Chemikerin Janine Richter erhält Förderpreis des Dresdner Gesprächskreises
Weiterlesen
Chemikerin Janine Richter erhält Förderpreis des Dresdner Gesprächskreises
© Nicole Gierig
08.11.2019
Dresdner Christstollen wissenschaftlich geprüft
Weiterlesen
Dresdner Christstollen wissenschaftlich geprüft
© Marc Hermann, TRICKLABOR/Dr. Haoyuan Qi, Uni Ulm
26.09.2019
Erstmals gelingt Erweiterung in die zweite Dimension: Bottom-up-Synthese von kristallinen 2D-Polymeren
Weiterlesen
Erstmals gelingt Erweiterung in die zweite Dimension: Bottom-up-Synthese von kristallinen 2D-Polymeren
© Michael Kretzschmar
19.09.2019
Prof. Horst Hartmann mit der Ehrenmedaille der TU Dresden geehrt
Weiterlesen
Prof. Horst Hartmann mit der Ehrenmedaille der TU Dresden geehrt
© Stefan Kaskel
17.09.2019
Chemiker Stefan Kaskel mit Gastprofessur an der Tsinghua University (Peking) ausgezeichnet
Weiterlesen
Chemiker Stefan Kaskel mit Gastprofessur an der Tsinghua University (Peking) ausgezeichnet
© pixabay
19.07.2019
Kaffeeverfälschungen aufdecken: Lebensmittelchemie der TU Dresden will HPLC-Verfahren beschleunigen
Weiterlesen
Kaffeeverfälschungen aufdecken: Lebensmittelchemie der TU Dresden will HPLC-Verfahren beschleunigen
© Martin Fränzl
26.06.2019
Neue experimentelle Ansätze zur Erforschung der molekularen Ursachen der Amyloid Bildung
Weiterlesen
Neue experimentelle Ansätze zur Erforschung der molekularen Ursachen der Amyloid Bildung
© Karl J. Donath
24.06.2019
Wie funktioniert Sonnencreme und was ist der Lichtschutzfaktor? Interview mit Dr. Anne Hellwig von der Professur für Lebensmittelchemie
Weiterlesen
Wie funktioniert Sonnencreme und was ist der Lichtschutzfaktor? Interview mit Dr. Anne Hellwig von der Professur für Lebensmittelchemie
zurück
1
7
8
9
10
11
12
13
14
Seite 15, aktuell ausgewählt
15
16
17
18
weiter