Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Fakultät
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
Die Fakultät
Studium
Forschung
Postgraduales
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Die Fakultät
Studium
Forschung
Postgraduales
Die Fakultät
Lage & Kontakt
Verwaltung
Fachgebiete und Professuren
Gremien & Beauftragte
GDCh
IT-Service
Ausgaben
Werkstätten
Farbstoffsammlung
Gebäude
TP Chemische Analytik
A - Z
Aktuelles
Termine
ALUMNI
Aktuelles
Breadcrumb-Menü
Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
Die Fakultät
Zeige Unternavigation
Lage & Kontakt
Verwaltung
Fachgebiete und Professuren
Gremien & Beauftragte
GDCh
IT-Service
Ausgaben
Werkstätten
Farbstoffsammlung
Gebäude
TP Chemische Analytik
A - Z
Aktuelles
Termine
ALUMNI
Aktuelles
Aktuelles
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© Crispin-Iven Mokry
07.07.2022
Jetzt bewerben: Hybride Sommerschule iSCOPe zum Thema Nachhaltigkeit vom 10. -18. September
Weiterlesen
Jetzt bewerben: Hybride Sommerschule iSCOPe zum Thema Nachhaltigkeit vom 10. -18. September
© Janine Richter
28.06.2022
Von Dresden nach Lindau: Chemikerin Janine Richter bei der 71. Lindauer Nobelpreistagung
Weiterlesen
Von Dresden nach Lindau: Chemikerin Janine Richter bei der 71. Lindauer Nobelpreistagung
© TUD
18.06.2022
22. Juni: Öffentlicher Vortrag von Chemie-Nobelpreisträger Gregory Winter
Weiterlesen
22. Juni: Öffentlicher Vortrag von Chemie-Nobelpreisträger Gregory Winter
© Prof. Tobias Gulder
30.05.2022
Nach dem Vorbild der Natur: Biosynthese von Cyanobacterin eröffnet neue Naturstoffklasse für Anwendungen in Medizin und Landwirtschaft
Weiterlesen
Nach dem Vorbild der Natur: Biosynthese von Cyanobacterin eröffnet neue Naturstoffklasse für Anwendungen in Medizin und Landwirtschaft
© D. Liesch
09.05.2022
Goldenes Diplom für Chemie-Absolventen
Weiterlesen
Goldenes Diplom für Chemie-Absolventen
© Nicole Gierig
26.04.2022
ERC Advanced Grant für Prof. Stefan Kaskel - Millionenförderung für Ionen-basierte Computertechnologien
Weiterlesen
ERC Advanced Grant für Prof. Stefan Kaskel - Millionenförderung für Ionen-basierte Computertechnologien
© K. Schwedtmann, T. Schneider
25.04.2022
Alternatives Verfahren zur Umwandlung von weißem Phosphor verspricht mehr Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie
Weiterlesen
Alternatives Verfahren zur Umwandlung von weißem Phosphor verspricht mehr Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie
© Dr. Volodymyr Bon
14.04.2022
Flexibles Quantensieb made at TU Dresden filtert den Treibstoff von Raumschiff Enterprise
Weiterlesen
Flexibles Quantensieb made at TU Dresden filtert den Treibstoff von Raumschiff Enterprise
© pixabay.com
31.03.2022
Leitfähige Superkristalle für elektrotechnische Anwendungen der nächsten Generation
Weiterlesen
Leitfähige Superkristalle für elektrotechnische Anwendungen der nächsten Generation
zurück
1
5
6
7
8
9
Seite 10, aktuell ausgewählt
10
11
12
13
14
15
17
weiter
Springe zum Seitenanfang