27.09. - 01.10.2021 |
Brückenkurs Chemie |
27.09. - 07.10.2021 |
Brückenkurs Physik |
27.09. - 05.10.2021 |
Brückenkurs Mathematik |
04.10.2021
ab 13 Uhr
|
|
05.10.2021
10:00 Uhr
CHE/089
(für alle Erstis)
|
- wieder in Präsenz! Erstsemester-Einführungsveranstaltung des FSR Chemie / Lebensmittelchemie - Begrüßung durch den Fachschaftsrat
- einschließlich Einführung in das Selma-Portal der TU Dresden
- im Anschluss City-Rallye!
|
05.10.2021 |
- 13:00 Uhr - Einführungsveranstaltung Studiengang Chemie Master durch den Studiendekan
HSZ/0004/H
- 14:50 Uhr - Einführungsveranstaltung Studiengang Biochemistry Master durch den Studiendekan
(Hörsaal wird noch mitgeteilt, mehr Infos unter: https://tu-dresden.de/mn/chemie/studium/erstsemester)
|
06.10.2021
ab 13 Uhr |
|
06.10.2021
ab 13 Uhr |
- Einführungsveranstaltung für Studiengang Chemie Lehramt
- im Potthoff-Bau (POT/0013/H)
- Zuordnung eurer persönlichen Mentoren, Laborkittelanprobe und Führung über den Campus.
- Anwesenheit dringend empfohlen, Kittel sind für das Praktikum Pflicht und bei uns gibt es sie am billigsten, versprochen! Für den Kittelkauf bitte 11,45 Euro mitbringen
|
07.10.2021
9-13 Uhr
vor dem Chemie-Neubau
|
- Für alle Erstis (BA Chemie, LC)
- mehr Informationen für diesen Tag könnt ihr der Präsentation (siehe auch oben) entnehmen
- Die Treffzeiten mit euren Mentoren findet ihr hier
- Zuordnung eurer persönlichen Mentoren, Laborkittelanprobe und Führung über den Campus.
- Anwesenheit dringend empfohlen, Kittel sind für das Praktikum Pflicht und bei uns gibt es sie am billigsten, versprochen! Für den Kittelkauf bitte 11,45 Euro mitbringen!
- mit den Mentoren wird das Praktikumsskript im fontanum (Mommsenstraße) erworben, ihr benötigt vorraus. 6,50 Euro für das Praktikumsskript!
|
11.10.2021
|
- 16:40 Uhr - Einweisung Praktikum „Chemie der Elemente“ inkl. Sicherheitsbelehrung
Studiengänge Chemie/Bachelor und Lebensmittelchemie/Staatsexamen
(Pflichtveranstaltung für die Teilnahme am Praktikum!)
HSZ/HS02 (Alfred-Post-Hörsaal)
Mund-Nase-Bedeckung = Pflicht, kein Schaal
- 18:30 Uhr - Seminar zum Basismodul
HSZ/HS02 (Alfred-Post-Hörsaal)
Mund-Nase-Bedeckung = Pflicht, kein Schaal
|
13.10. &
14.10.2021
|
- Laborplatzübernahme
zwei Vorhängeschlösser und passend 50,- € Laborplatzpfand mitbringen (als Schein)
Mund-Nase-Bedeckung = Pflicht, kein Schaal
- jeweils 14 Uhr, Durchgang A am 13.10., Durchgang B am 14.10. ijm Labor 299 im Chemieneubau
|
18.10. &
25.10.2021 |
- 1. Laborarbeitstag
Mund-Nase-Bedeckung = Pflicht, kein Schaal
- Montag 18.10. für Durchgang A
Montag 25.10. für Durchgang B
Labor 299 im Chemieneubau
- mitbringen: Schlüssel zu Ihren Schränken, Feuerzeug, Spülmittel, Lappen usw.; Schreibzeug und ein festes, gebundenes Laborjournal
|
19.10. & 26.10.2021 |
- Feuerlöschübung für alle Erstsemester (BCH & LCH) jeweils 13 Uhr an der Feuerwehrgarage auf dem Unigelände (Helmholtzstraße 9b; 51°01'41.4"N 13°43'37.6"E)
- Mund-Nase-Bedeckung = Pflicht, kein Schaal
|
03.11. & 10.11.2021 |
- Einführung in die Bibliothek durch Frau Zabel
- jeweils 14 Uhr über GoTo-Meeting
|
20.11.-21.11.2021 |
- Ersti-Fahrt nach Ostrau!
- 30€ Teilnahmegebühr
|
tba
|
- Bücherbasar der AG JLC: Es werden alle relevanten Bücher gebraucht versteigert. Wer kein Geld zu verschenken hat, ist hier genau richtig! Billige Alternative zur leeren Bücherei und teurem Buchhandel.
- Bücher können bis zum 17.10. im Raum 411 des Chemieneubaus abgegeben werden.
|