Termine
14.01.2026; Kolloquium
Bühler-KolloquiumM. Nückles: Lernen durch Lehren und Lerntagebücher: Wie beeinflusst das Medium Lernprozesse und Lernergebnisse?
Details
Redner
Prof. Dr. Matthias Nückles
University of Freiburg
University of Freiburg
Zeit
17:00
-
18:00
Uhr
Ort
BZW A307 & online
Adresse
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
01069 Dresden
22.01.2026; Workshop
eLabFTW Hands-On-Workshop (Elektronisches Laborbuch)
Kontaktstelle Forschungsdaten
Details
Redner
Kontaktstelle Forschungsdaten
Zeit
09:00
-
12:00
Uhr
Ort
SLUB Open Science Lab, Raum OSL 3
28.01.2026; Vortrag
How to Create an Effective Data Management Plan: Requirements, Best Practices and Recommendations for the DMP-Deliverable for Horizon Europe Projects (Talk in English)
Kontaktstelle Forschungsdaten
Details
Redner
Kontaktstelle Forschungsdaten
Zeit
14:00
-
16:00
Uhr
Ort
virtuell (Englisch)
Adresse
Zoom,
Anmeldung siehe unten
Anmeldung siehe unten
28.01.2026; Kolloquium
Bühler-KolloquiumM. Tulis-Oswald: Adaptiv mit Fehlern umgehen und die Fähigkeit zu Scheitern - Ein Kernaspekt von Resilienz?
Details
Redner
Prof. Dr. Maria Tulis-Oswald
Pädagogische Hochschule Weingarten – University of Education
Pädagogische Hochschule Weingarten – University of Education
Zeit
17:00
-
18:00
Uhr
Ort
BZW A307 & online
Adresse
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
01069 Dresden
31.01.2026; Vortragsreihe
Psychologie am Samstag 2025/26Traumatische Ereignisse und deren Folgen
Details
Redner
Dr. Judith Schäfer
Zeit
11:00
-
12:30
Uhr
Ort
Andreas-Schubert-Bau, Hörsaal 28
Adresse
Zellescher Weg 19
31.01.2026; Vortragsreihe
Psychologie am Samstag 2025/26Traumatische Ereignisse und deren Folgen
Details
Redner
Dr. Judith Schäfer
Zeit
11:00
-
12:30
Uhr
Ort
Andreas-Schubert-Bau, Hörsaal 28
Adresse
Zellescher Weg 19
04.02.2026; Kolloquium
Bühler-KolloquiumJ. Plass: Rethinking Cognitive Load Theory
Details
Redner
Jan Plass
New York University
New York University
Zeit
17:00
-
18:00
Uhr
Ort
BZW A307 & online
Adresse
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
01069 Dresden