Lehramt 2. Studienjahr
Sommersemester 2025
Table of contents
[GS] - Elementargeometrie
Umfang 4+2
Zielgruppe | Lehramt an Grundschulen (stud. Fach Mathematik) |
Modul | MA-SE[GS]-EGEO |
OPAL | OPAL-Kurs |
Dozent:in | Koksch |
Vorlesung | Mo, 2.DS (09:20-10:50), WIL A317 Mi, 2.DS (09:20-10:50), WIL A120 |
Übung | siehe selma |
_______________________________________________________________________________________________
[OS|BS|GY] - Analysis: Funktionen mehrerer Veränderlicher
Umfang 4+2
Zielgruppe | Lehramt an Oberschulen, Berufsbildenden Schulen und Gymnasien (stud. Fach Mathematik) |
Modul | MA-SE[OS|BS|GY]-ANMV |
OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
Dozent:in | Chill |
Vorlesung | Mo, 5.DS (14:50-16:20), TRE MATH Do, 5.DS (14:50-16:20), TRE MATH |
Übung | siehe selma |
_______________________________________________________________________________________________
[OS] - Didaktik der Mathematik: Schulpraktische Übungen
Umfang 0+0+2
Zielgruppe | Lehramt an Oberschulen (stud. Fach Mathematik) |
Modul | MA-SE[OS]-DMSÜ |
OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
Dozent:in | Hoffkamp, Woithe, Schröder, Hellwig, Kraft, Regel |
_______________________________________________________________________________________________
Information
Für Studierende der neuen SO sind die Veranstaltungen des Aufbaumoduls MA-SEOS-DMAK, MA-SEGY-DMAK und MA-SEBS-DMAK erst ab dem Ws 26/27 vorgesehen. Wenn das GK-Modul erfolgreich bestanden ist, können schon einzelne Veranstaltungen vorgezogen werden, falls Plätze im Seminar frei sind. Dazu müssten Sie beim den Dozenten gleich zu Semesterbeginn nachfragen.