Literatur & Ressourcen
Hermann-Krone-Sammlung
- Hesse, Wolfgang, Starl, Timm (Hrsg.), Der Photopionier Hermann Krone – Photographie und Apparatur: Bildkultur und Phototechnik im 19. Jahrhundert, Marburg 1998.
- Hesse, Wolfgang (Hrsg.), Hermann Krone. Historisches Lehrmuseum für Photographie: Experiment, Kunst, Massenmedium, Amsterdam/Dresden 1998.
- Krone, Hermann, Photographische Urmethoden, hrsg. v. Irene Schmidt, Leipzig 1985.
- Lehmann, Hans-Ulrich, Hermann Krone. Die Photographien. Werkverzeichnis, München/Berlin 2008.
- Mauersberger, Klaus, "Hermann Krone und sein 'HIstorisches Lehrmuseum für Photographie' ", in: Sammlungen und Kunstbesitz der Technischen Universität Dresden, Dresden 1996, S. 71-84.
- Schmidt, Irene, "Hermann Krone. Beginn einer 64-jährigen Pionierarbeit in der Photographie", in: Silber und Salz. Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839-1860, Ausst.-Kat. Köln 1989, hrsg. v. Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Köln/Heidelberg 1989, S. 266-309.
Das Wissenschaftlich-Photographische Institut
- Klaus Mauersberger, Von der Photographie zur Photophysik. 100 Jahre Wissenschaftlich-Photographisches Institut 1908-2008, Dresden 2008.