| Thema | Vortragende | 
    2024 | 
                    
                        | 
                             
                            Erhellende Experimente mit Licht und Farben 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Von Radlern, Hubschraubern und MRT: Aus der Welt des Drehimpulses 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Henning Klauss
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Mit Supraleitung zum Hoverboard 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Elena Hassinger
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Eine Phantasiereise in die Quantenwelt des Elektrons  
                    
                         |  
                        
                            Dr. Steffen Danzenbächer
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Ein Blick in die faszinierende Welt der Atome 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Axel Lubk
                         | 
                    
|   | 
2023 | 
                    
                        | 
                             
                            Verwandlungskünstler Induktion - von rauschenden Magneten, fliegenden Wirbelströmen und Spannung aus dem Nichts 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Mit Higgs-Teilchen und Lasern auf der Spur der Supraleitung 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Stefan Kaiser 
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Das Schicksal des Universums 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Günther Hasinger
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Digitale Lumineszenz - wie Sauerstoff zum Lichtschalter wird 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Sebastian Reineke
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Chaos und Schmetterlinge - warum die Zukunft nicht vorhersagbar ist 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Roland Ketzmerick
                         | 
                    
|   | 
2022 | 
                    
                        | 
                             
                            Die wundersame Welt von Ultraviolett und Infrarot 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Magnetische Momente und mächtige Magnete oder: Wo James Bonds Kräfte versagen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Jochen Wosnitza
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Materie in zwei Dimensionen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Alexey Chernikov
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Marc Timme
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Der Zufall in der (Teilchen-)Physik 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Frank Siegert
                         | 
                    
|   | 
2021 | 
                    
                        | 
                             
                            Vom Q-Bit zum Quantencomputer 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Physik des Lebens: Wie Nano-Motoren Bewegung ins Leben bringen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Benjamin Friedrich / Dr. Veikko Geyer
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Ein Gehirn aus Plastik - Neuronale Netzwerke aus Polymer-Synapsen 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Hans Kleemann 
                         | 
                    
|   | 
2019 | 
                    
                        | 
                             
                            Unhörbar - unsichtbar - unerwartet: Experimente mit Ultraschall 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Physik mit Protonen - Von Teilchenkollisionen bei höchsten Energien zu Anwendungen in der Medizin 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Arno Straessner
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Licht, Materie und die Suche nach neuen Technologien 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Jochen Geck
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Eine Phantasiereise in die Quantenwelt des Elektrons 
                    
                         |  
                        
                            Privatdozent Dr. Steffen Danzenbächer
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Gamma-Blitz und Neutrino-Schauer - Astronomie heute 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Clemens Laubschat
                         | 
                    
|   | 
2018 | 
                    
                        | 
                             
                            Chaos - Schmetterlinge, Billards und das Ende der Welt? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Roland Ketzmerick
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Spin-Elektronik - wie man aus Nanomagneten und magnetischen Strömen einen Datenspeicher baut 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Sebastian Gönnenwein
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Der kosmische Klang - Wie man Dunkle Materie und andere Eigenschaften des Universums „hören“ kann 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Michael Kobel
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Von der Limonade zum OLED-Display - die wunderbare Welt organischer Moleküle 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Karl Leo
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Exoplaneten - Leben auf anderen Himmelskörpern? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Clemens Laubschat
                         | 
                    
|   | 
2017 | 
                    
                        | 
                             
                            Funkenschlag und Geistesblitze 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Digitale Photographie – ein Blick hinter die Kulissen 
                    
                         |  
                        
                            Privatdozent Dr. Steffen Danzenbächer
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Ich sehe was, was Du nicht siehst –
Historisches und Physikalisches zur Entwicklung der Mikroskopie 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Ellen Hieckmann
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Phasenübergänge – Ordnungsprinzipien der Natur 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dr. Clemens Laubschat
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Schwarze Löcher – Stargate oder Staubsauger? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Kai Zuber
                         | 
                    
|   | 
2016 | 
                    
                        | 
                             
                            Alles fließt - Physikalisches rund ums Wasser 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Vom Radfahren zum Gedankenlesen - die Physik des Drehimpulses 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Henning Klauß
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Moderne Kosmologie 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Michael Soffel
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Krebstherapie mit Protonenstrahlen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Wolfgang Enghardt (OncoRay)
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Vom Schweben auf Magnetfeldern: die Physik hinter dem "Back to the Future II" Lexus Hoverboard 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Ludwig Schultz (IFW)
                         | 
                    
|   | 
2015 | 
                    
                        | 
                             
                            Wirbelstürme im Metall und künstliche Gewitter 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Dunkle Materie - Erhellendes aus Universum und Labor 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Arno Straessner
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Von "Schröcklichen Wunderzeychen" zu "Chembows" - Optische Himmelsphänomene
und ihre gesellschaftliche Wahrnehmung (anlässlich des Internationalen Jahres des Lichts 2015) 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Alexander Haußmann
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Chaos - Schmetterlinge, Billards und das Ende der Welt? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Roland Ketzmerick
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Magnetische Momente und mächtige Magnete 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Jochen Wosnitza (HZDR)
                         | 
                    
|   | 
2014 | 
                    
                        | 
                             
                            Welt der Farben - physikalisch betrachtet 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Einblick in unsichtbare Welten: Durchblick mit Infrarot und Terahertzstrahlung 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Stephan Winnerl (HZDR)
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Physik des Fußballs 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Anja Vest
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Dämonische Magnete - magnetische Domänen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Rudolf Schäfer (IFW)
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Schwarze Löcher - Stargate oder Staubsauger? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Kai Zuber
                         | 
                    
|   | 
2013 | 
                    
                        | 
                             
                            Wie viele Sinne hat das Handy? – Sensoren im Alltag 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Ein Vortrag über Nichts – Notwendigkeit von Vakuum in Forschung und Industrie 
                    
                         |  
                        
                            Privatdozent Dr. Mathias Dörr
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Von Radlern, Hubschraubern und Kernspintomographen: Aus der Welt des Drehimpulses 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Henning Klauß
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Der kosmische Klang – Was der Planck-Satellit vom Anfang des Universums hört 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Michael Kobel
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Astrophysik - Leben auf fremden Welten? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Clemens Laubschat
                         | 
                    
|   | 
2012 | 
                    
                        | 
                             
                            Optische und akustische Phänomene – Können wir alles mit unseren Sinnen erfassen? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Schweben auf Magnetfeldern – die wundersame Welt der Supraleitung 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Ludwig Schultz (IFW Dresden)
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Chaos - Schmetterlinge, Billards und das Ende der Welt? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Roland Ketzmerick
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Digitale Photographie – Ein Blick hinter die Kulissen 
                    
                         |  
                        
                            Privatdozent Dr. Steffen Danzenbächer
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Wie Dinge im Kleinen aussehen: Mikroskopie und Beugung mit Licht und Elektronen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Christian Schroer
                         | 
                    
|   | 
2011 | 
                    
                        | 
                             
                            Licht in allen Facetten – Von Infrarot zu Ultraviolett 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Moderne Kosmologie 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Michael Soffel
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Erfolgreich gegen Krebs – Präzisionsbestrahlungen mit Ionen 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Fine Fiedler (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf)
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Phasenübergänge – Strukturbildung in der Natur 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Clemens Laubschat
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Die Jagd nach dem Feldrekord – Forschung in hohen Magnetfeldern 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Joachim Wosnitza
                         | 
                    
|   | 
2010 | 
                    
                        | 
                             
                            Verwandlungskünstler Energie 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Optisch unsichtbar - Harry Potter lässt grüßen ... 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Lukas Eng
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Beschleunigung von Teilchen auf höchste Energie zum Heilen und Forschen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dominik Stöckinger / Prof. Thomas Cowan (FZ Dresden-Rossendorf)
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Photovoltaik: Strom gratis von der Sonne? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Jörg Weber
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Schwarze Löcher - Stargate oder Staubsauger? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Kai Zuber
                         | 
                    
|   | 
2009 | 
                    
                        | 
                             
                            Sieg über die Schwerkraft – Vom Schweben und Fliegen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Dämonische Magnete - magnetische Domänen 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Rudolf Schäfer (IFW)
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Gamma-Blitz und Neutrino-Schauer - Astronomie heute 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Clemens Laubschat
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Teilchenbeschleuniger LHC: auf der Suche nach dem Ursprung der Masse 
                    
                         |  
                        
                            Juniorprof. Arno Straessner
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Röntgen-Freie-Elektronen-Laser: Atome in Bewegung photographieren 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Christian Schroer
                         | 
                    
|   | 
2008 | 
                    
                        | 
                             
                            Erfindungen, die die Welt veränderten - von der Antike bis zur Gegenwart 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Die dunkle Seite des Universums 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Kai Zuber
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Wie funktioniert Kernspintomographie - vom Radfahren zum Gedankenlesen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Henning Klaus
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Was die Welt im Innersten zusammenhält - das Elektron 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Clemens Laubschat
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Die Jagd nach dem Feldrekord - Forschung in hohen Magnetfeldern 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Jochen Wosnitza
                         | 
                    
|   | 
2007 | 
                    
                        | 
                             
                            Akustik - Alles Schall und Rauch? 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Astrophysik - Leben auf fremden Welten 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Clemens Laubschat
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Antimaterie 
                    
                         |  
                        
                            Doz. Kai-Thomas Brinkmann
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Organische Halbleiter - neue Materialien für Leuchtdioden und Solarzellen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Karl Leo
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Blick ins Innere der Materie 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Michael Loewenhaupt
                         | 
                    
|   | 
2006 | 
                    
                        | 
                             
                            Die Welt der Farben - physikalisch betrachtet 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gesche Pospiech
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Nanotechnologie: vom Atom zur Funktion 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Lukas Eng
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Die kosmische Symphonie - Dunkle Materie, Neutrinos und Kosmologie 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Michael Kobel
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Atome in Reih' und Glied: vom Kochsalz bis zur DVD 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Dirk C. Meyer
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Widerstand zwecklos - Aktuelles zur Supraleitung 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Joachim Wosnitza
                         | 
                    
|   | 
2005 | 
                    
                        | 
                             
                            Wie der Mensch Licht in die Dunkelheit brachte - Vom Kienspan zur Energiesparlampe 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Joachim Wilke
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Elektronen: Teilchen oder Welle 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hannes Lichte
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Mit großen Maschinen auf der Suche nach dem Kleinsten 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Frank Krauss
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Physik der Töne: Vom Geigenton bis zum letzten Schrei der Elementarteilchenphysik 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Helmut Eschrig
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Von der Kerze zum Laser: Die Physik der Lichtquanten 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Jörg Weber
                         | 
                    
|   | 
2004 | 
                    
                        | 
                             
                            Von der Dampfmaschine zum Stirlingmotor: Kraft aus Wärme 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Joachim Wilke
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Kleine Teilchen und große Beschleuniger - 50 Jahre Teilchenphysik am CERN 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Klaus R. Schubert
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Organische Leuchtdioden - Licht aus Molekülen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Karl Leo
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Moderne Kosmologie 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Michael Soffel
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Hochtemperatur-Supraleitung - oder auch: Vom Schweben auf Magnetfeldern 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Ludwig Schultz
                         | 
                    
|   | 
2003 | 
                    
                        | 
                             
                            Physik zum Anfassen: Überraschende Experimente mit Blechdosen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Joachim Wilke
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Physik des Lebens: Biomoleküle bei der Arbeit betrachtet 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Petra Schwille
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Das Schicksal des Universums 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gerhard Soff
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Physik der Töne: Vom Geigenton bis zum letzten Schrei der Elementarteilchen-Theorie 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Helmut Eschrig
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Widerstand zwecklos - Aktuelles zur Supraleitung 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Joachim Wosnitza
                         | 
                    
|   | 
2002 | 
                    
                        
                             
                            Überraschende Experimente mit Magneten  aus keramischen Werkstoffen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Joachim Wilke
                         | 
                    
                    
                        
                             
                            Beobachten, Messen, Verstehen -  Quanteneffekte von 1900 bis 2000 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Klaus R. Schubert
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Unser Universum: Vergangenheit und Zukunft 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Burkhard Kämpfer
                         | 
                    
                    
                        
                             
                            Physikalische Verkehrsdynamik -  Verkehrsstaus und Fußgängerströme 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Dirk Helbing
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Magnetische Domänen - dämonische Magnete 
                    
                         |  
                        
                            Dr. Rudolf Schäfer
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Kristalle: Von der Physik des Regelmäßigen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Peter Paufler
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Blick ins Innere von Magneten 
                    
                         |  
                        
                             Prof. Michael Loewenhaupt
                         | 
                    
|   | 
2001 | 
                    
                        | 
                             
                            Physik, die elektrisiert: Vom Blitz zum Handy 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Joachim Wilke
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Physik der Dreckeffekte - Wie ein Computer arbeitet 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Jörg Weber
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Von der Quantenmechanik zur Spinelektronik 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Ingrid Mertig
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Unser modernes kosmologisches Weltbild 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Michael H. Soffel
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Von der Kerze zum Hochleistungslaser: Die Physik des Lichts 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Jan-Michael Rost
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Radioaktivität - Ein ständiger Begleiter der Menschheit 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hartwig Freiesleben
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Elektronenwellen: Quantenmechanik erleben 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hannes Lichte
                         | 
                    
|   | 
2000 | 
                    
                        | 
                             
                            Überraschende Experimente mit Kunststoffflaschen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Hans-Joachim Wilke
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Symmetrie: Das Urprinzip der Schöpfung 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Bernhard Spaan
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Atome sichtbar machen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Lucas Eng
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Die Entstehung des Universums 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Gerhard Soff
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Hochtemperatur-Supraleitung: Vom Schweben auf Magnetfeldern 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Ludwig Schultz
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Atom-Billard: Physik mit schnellen Ionen 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Wolfhard Möller
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                            Photovoltaik: Strom aus Sonnenlicht 
                    
                         |  
                        
                            Prof. Karl Leo
                         |