Themen der letzten Jahre 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 ThemaVortragende 2019 Unhörbar - unsichtbar - unerwartet: Experimente mit Ultraschall Prof. Dr. Gesche Pospiech Physik mit Protonen - Von Teilchenkollisionen bei höchsten Energien zu Anwendungen in der Medizin Prof. Dr. Arno Straessner Licht, Materie und die Suche nach neuen Technologien Prof. Dr. Jochen Geck Eine Phantasiereise in die Quantenwelt des Elektrons Privatdozent Dr. Steffen Danzenbächer Gamma-Blitz und Neutrino-Schauer - Astronomie heute Prof. Dr. Clemens Laubschat 2018 Chaos - Schmetterlinge, Billards und das Ende der Welt? Prof. Dr. Roland Ketzmerick Spin-Elektronik - wie man aus Nanomagneten und magnetischen Strömen einen Datenspeicher baut Prof. Dr. Sebastian Gönnenwein Der kosmische Klang - Wie man Dunkle Materie und andere Eigenschaften des Universums „hören“ kann Prof. Dr. Michael Kobel Von der Limonade zum OLED-Display - die wunderbare Welt organischer Moleküle Prof. Dr. Karl Leo Exoplaneten - Leben auf anderen Himmelskörpern? Prof. Dr. Clemens Laubschat 2017 Funkenschlag und Geistesblitze Prof. Dr. Gesche Pospiech Digitale Photographie – ein Blick hinter die Kulissen Privatdozent Dr. Steffen Danzenbächer Ich sehe was, was Du nicht siehst – Historisches und Physikalisches zur Entwicklung der Mikroskopie Prof. Dr. Ellen Hieckmann Phasenübergänge – Ordnungsprinzipien der Natur Prof. Dr. Clemens Laubschat Schwarze Löcher – Stargate oder Staubsauger? Prof. Kai Zuber Connect Error (1040) Too many connections