Einführungspraktikum
für die Studiengänge Physik-Bachelor und Physik-Lehramt
Das Einführungspraktikum wird über das Online-Portal für Akademisches Lernen ,,OPAL'' organisiert. Bitte folgen Sie dazu dem Link. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an dem Physikalischen Praktikum nur nach Einweisung und aktenkundiger Belehrung zum Arbeits-, Gesundheits-, und Brandschutz möglich ist.
- Die Auftaktveranstaltung findet für Studierende im ersten Semester am 13.10.2025 in der 5. DS (14:50 - 16:20 Uhr) im Großen Physik-Hörsaal des Trefftz-Baus (TRE/PHYS/E) statt.
- Die Einschreibung für die Teilnahme am Einführungspraktikum erfolgt auf OPAL
- Die Einweisungsveranstaltung mit aktenkundiger Unterweisung zum Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz findet am Freitag den 17.10.2025 in der 2. DS (09:20 - 10:50) in tba statt.
Materialien
- Praktikumsplan (Stand 20.10.2025)
- Einführung in das Physikalische Praktikum
- Musterprotokoll für Physik Bachelor
- Musterprotokoll für Lehramt Physik
- Praktikumsordnung
- als Hilfsmittel während der Versuchsdurchführung sind erlaubt:
 Versuchsanleitung, Platzanleitung, Tafelwerk, Formelsammlung, ein Fachbuch (nicht elektronisch), Taschenrechner
Versuchs- und Platzanleitungen
| Versuch | Bezeichnung | Platzanleitung | Raum | 
|---|---|---|---|
| FA | Fehler-Analyse | Platzanleitung | D113/213/313 | 
| OM | Oszilloskop - Messtechnik | Platzanleitung | D213 | 
| DF | Dichtebestimmung | Platzanleitung | D313 | 
| OS | Oberflächenspannung | Platzanleitung | D313 | 
| TA | Thermische Ausdehnung | Platzanleitung | D018 | 
| PV | Poisson-Verteilung | Platzanleitung | D303 | 
| FK | Federkonstante | Platzanleitung | siehe Plan |