01.04.2025
Studienteilnehmende gesucht! Psychische Gesundheit und Arbeitsverhalten im Fokus: Effekte innovativer Trainingsprogramme
Die Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie der TU Dresden lädt interessierte Studierende zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie ein, die die Effektivität innovativer Online-Trainings auf Stressbewältigung, mentale Gesundheit und Verhalten in Arbeitsmeetings untersucht.
Hintergrund der Studie
Stress ist in Arbeits- und Studienkontexten allgegenwärtig und stellt eine bedeutende Herausforderung für die psychische Gesundheit dar. An der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie wurden Trainingsprogramme entwickelt, die sowohl individuelle Stressmanagementstrategien als auch führungsbezogene Maßnahmen zur Stressreduktion vermitteln. Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit dieser Programme wissenschaftlich zu evaluieren.
Ablauf der Studie
Die Teilnahme umfasst insgesamt drei Termine, die vor Ort im Verhaltenslabor der Professur (BZW A204) stattfinden.
Da im Rahmen der Studie eine Interaktion in Gruppen erfolgt, ist eine Anmeldung sowohl individuell als auch gemeinsam mit Freund:innen (bis zu 6 Personen pro Termin) möglich.
Vorteile der Teilnahme
- Wissenschaftlich fundiertes Stressbewältigungstraining mit direktem Nutzen für den Studiums-/Arbeitsalltag
- Teilnahmezertifikat, ausgestellt von der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Monetäre Aufwandsentschädigung in Form eines Wunschgutscheins (15 € pro Person; für eine Gruppe von 6 Personen 90 €, einsetzbar beispielsweise für Lieferdienste)
- Zusätzlich Vergabe von 7 Versuchspersonenstunden (für Psychologiestudierende)
Teilnahmevoraussetzungen
- Eingeschriebene Studierende einer Hochschule
- Mindestalter 18 Jahre
- Ausreichende Deutschkenntnisse (für Meetingteilnahme)
- Sicherer Umgang mit Zoom
- Optional: Erste Führungserfahrung im Arbeits- oder Freizeitkontext (z. B. Leitung einer Sportgruppe, Ehrenamt, Jugendbetreuung)
Interesse geweckt?
Die Datenerhebung findet zwischen Mitte Mai und Anfang Juli statt. Gruppen melden sich bitte für denselben Termin an, falls eine Person Führungserfahrungen hat, sollte sie den entsprechend anderen Link zur Eintragung nutzen.
- Studierende mit Führungserfahrung können sich hier anmelden: https://terminplaner6.dfn.de/b/df994a3b283124e1a95452f557d18b3b-1055398
- Studierende ohne Führungserfahrung können sich hier anmelden: https://terminplaner6.dfn.de/b/8eda92bfcd3dde89a7532bbd6adea096-1055374
Weitere Informationen zu Ablauf, Datenschutz und Teilnahmebedingungen finden Sie in der Teilnahmeinformation und der Datenschutzerklärung. Für Fragen steht das Studienteam unter aotraining-studie@tu-dresden.de gerne zur Verfügung.