Studien
Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Entwicklung von psychischen und Verhaltensstörungen werden am CEPRIS innovative Interventionsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene neu entwickelt und ihre Effektivität wissenschaftlich geprüft.
Geförderte Studien:
- EASY-Studie: Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Projekt „Untersuchung der Wirksamkeit und Mechanismen der Angewandten Entspannung als indizierte Präventivintervention bei Personen mit erhöhtem Risiko für psychische Störungen“
Eine Anmeldung zur Studienteilnahme ist leider nicht mehr möglich.
- Panik! - Was Nun? - Studie: Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Projekt „Indizierte Prävention psychischer Störungen bei Personen mit initialen Paniksymptomen: Untersuchung der Wirksamkeit und zugrundeliegenden Wirkmechanismen“
Nähere Informationen finden sich hier. Eine Anmeldung zur Studienteilnahme ist leider nicht mehr möglich!
- PROMPt: Förderung über den Innovationsfond für das Projekt "Primärindikative und optimierte Zuweisung zu gezielten Maßnahmen bei emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern"
Nähere Informationen finden sich hier. Eine Anmeldung ist leider aktuell nicht mehr möglich.