Einschreibung in Lehrveranstaltungen mit selma SoSe 2025
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Die Einschreibung in Lehrveranstaltungen von Psychologie-Studiengängen der Fakultät erfolgt online über selma
selma steht für das Studierenden-Selbstmanagement-System und ist für zahlreiche Studiengänge der TU Dresden das Portal, mit dem sich die Studierenden für Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden sowie Ergebnisse einsehen und Anträge zum Studium stellen können.
Termine
Die im SoSe 2025 angebotenen Lehrveranstaltungen sind in selma ab 1.3.2025 online!
Für Psychologie-Studiengänge erfolgt die online-Einscheibung über selma in die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025
- ab Donnerstag, d. 6.3.2025, 8 Uhr
- vom 6.3.2025, 8 Uhr bis 17.03.2025, 23 Uhr erfolgt die Einschreibung für Plätze in Lehrveranstaltungen die über Auswahlverfahren oder eine Vorauswahl vergeben werden.
- die Einschreibung in Lehrveranstaltungen/Kurse ist in der Regel bis 31.3.2025, 8 Uhr möglich,
für Module können Sie sich bis 07.07.2025 an- oder abmelden.
Hinweise
generell:
- Die An- und Abmeldung zu Lehrveranstaltungen, Prüfungsleistungen und Modulen ist nur möglich, wenn Sie in dem Studiengang immatrikuliert (rückgemeldet / beurlaubt) sind!
- Orientieren Sie sich bei der Auswahl Ihrer Lehrveranstaltungen an den Musterstundenplänen hier und der Studienordnung hier Ihres Studiengangs und wählen Sie die Veranstaltungen überschneidungsfrei aus.
- Bachelor- und Masterstudierende müssen sich zuerst im Modul anmelden und danach in den einzelnen zugehörigen Lehrveranstaltungen/Gruppen
- selma lässt eine Anmledung zu Wahlmodulen nur in dem Umfang zu, der den max. möglichen Leistungspunkten entspricht, weitere Wahlmodule können nur als Zusatzmodule belegt/verbucht werden. Melden Sie sich vom Modul wieder ab (Frist beachten!) , wenn Sie dieses nicht belegen wollen!
- Die Plätze werden in der Regel nach Zeit vergeben.
- Wenn für Module oder Kurse Auswahlverfahren angelegt sind muss für alle möglichen Veranstaltungen eine Priorität angegeben werden. Bitte beim Ranking keinesfalls die Auswahlmöglichkeiten „Ausschließen“ und „Keine Präferenz“ verwenden, da dies dazu führen kann, dass ggf. kein Platz zugeteilt wird. Die Zuteilung erfolgt automatisch über selma.
- Bei Lehrimportveranstaltungen, die von anderen Fakultäten angeboten werden, erfolgt die selma-Planung und Organisation über die dortigen Fakultäten (Einschreibzeiten können u.U. abweichen)
Englisch/TUDIAS Die Einschreibung in die Sprachlernseminare erfolgt in OPAL, siehe: https://www.sprachausbildung.tu-dresden.de/ - bei Problemen und Fragen zur Einschreibung melden Sie sich bitte mit Namen, genauem Studiengang und Matrikelnummer bei der Psychologie-Lehrkoordinatorin ()
HPSTS:
Für die HPSTS WP1 bis WP5 R&I Wahlpflichtmodule findet ein Auswahlverfahren statt. Dazu müssen Sie für alle 5 Module eine Priorität angeben (bis 17.3.!). Bitte beim Ranking keinesfalls die Auswahlmöglichkeiten „Ausschließen“ und „Keine Präferenz“ verwenden, da dies dazu führen kann, dass ggf. kein Modul bzw. kein Platz zugeteilt wird. Die Zuteilung erfolgt automatisch über selma. Danach werden Sie als Teilnehmer in das jeweilige erweiterte Seminar übernommen, welches zum zugelosten R§I Modul gehört.
HPSTS Master mit Immatrikulation vor 2020 ist eine Einschreibung nur über P. Freitag, Lehrkoordination möglich!
KPP:
Bitte orientieren Sie sich am Musterstundenplan hier
Im 3. Semester wurden Lehrveranstatungen auf das 4. Semester verschoben.
Das betrifft:
- KPP6 PT Erw 3, Erw 4 , KiJu2 -Gr. 3
- KPP8 Erw1 und Erw 2, KiJu, Therapieass. -Gr. 3 oder 4
(Vorauswahl der Gruppe in einem separaten Einschreibdummy :
"KPP8_ ab 4. Semester_Einschreibung_Erw1/Erw2/KiJu/Therapieass")
Diese Kurse sind nur für Studierende des 4. Semesters vorgesehen!
Studierende des 2. Semesters schreiben sich nur in die Lehrveranstaltungen des 2. Semesters ein.
WICHTIG:
Bei KPP8 ist es also nur in "Selbsterfahrung" möglich, bitte in die gleiche der 4 Gruppen, wie bei KPP6 einschreiben.
Bei erweiterten Seminaren des KPP6 Moduls ist es wichtig, sich immer in die gleiche der 4 angebotenen Gruppen je Kurs einzutragen, damit wird eine Überschneidung mit anderen Seminaren dieses Moduls ausgeschlossen.
Hilfe zur Anmeldung von Lehrveranstaltungen mit selma
Ein Erklär-Video als Hilfestellung nur Anmeldung fürLehrveranstaltungen mit selma, exemplarisch aus der Mathematik:
selma steht für Selbstmanagement und ist für zahlreiche Studiengänge der TU Dresden das Portal, wo sich die Studierenden für Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden sowie Ergebnisse einsehen und Anträge zum Studium stellen können. © TU Dresden
Stundenpläne und Studienordnungen
Die aktuellen Stundenpläne finden Sie hier
Die Studienordnungen aller Psychologie-Studiengängen hier