Inhaltsverzeichnis
Studiengang, in dem dieses Fach gewählt werden kann
Bewerbungsmodalitäten und weitere Informationen entnehmen Sie dem zugehörigen Studiengang:Hinweise zur Bewerbung
Sollte bei einem beantragten Mehrfachstudiengang mindestens ein zulassungsbeschränktes Fach (NC) ausgewählt worden sein, gilt die Bewerbungsfrist für NC-Studiengänge.
Studieninhalt
Das Studium des Faches Evangelische Religion umfasst Überblicks- und Grundwissen sowie exemplarische Vertiefungen in den Fachgebieten
- Biblische Theologie (Bibelkunde, Einleitungsfragen, historische Zusammenhänge der Geschichte Israels und des frühen Christentums, Theologie des Alten und des Neuen Testaments),
- Historische Theologie (Kirchen- und Dogmen- bzw. Theologiegeschichte),
- Systematische Theologie (Dogmatik, Ethik, Theologiegeschichte)
- Praktische Theologie mit dem Schwerpunkten Religionspädagogik (Religiöse Entwicklung des Menschen, Grundlagen und Geschichte der Religionspädagogik) und Fachdidaktik/Methodik (einschl. Schulpraktika).
Besonderheiten
Um Evangelische Religion an Schulen in Sachsen unterrichten zu dürfen, benötigen Sie neben der Lehramtsausbildung die sogenannte Vokation. Diese wird bei der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen beantragt und setzt den Nachweis der eigenen Kirchenzugehörigkeit und ein Pfarramtliches Zeugnis voraus.
Studiendokumente
Die Amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden beinhalten alle veröffentlichten Ordnungen. Benutzen Sie die Suchmöglichkeiten, um die gewünschten Dokumente zu finden: Amtliche Bekanntmachungen
Zusätzlich sind die Ordnungen auf den Webseiten der zuständigen Einrichtung auffindbar.
Kontakte
Zentrale Studienberatung
Studienberater
Herr Dipl.-Phys. Michael Rockstroh
Studienberater
Herr Dipl.-Päd. Eric Blumenthal
Philosophische Fakultät
Fachberaterin
Frau Sarah Marie Neumann