ServiceCenterStudium
Sozialberatung
jeden 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr direkt beim Servicepoint des ServiceCenterStudiums.
Allgemeine Beratung
jeden Donnerstag in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr direkt beim Servicepoint des ServiceCenterStudiums.
Das ServiceCenterStudium ist Ihre Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Studium an der TU Dresden. Wir möchten Ihr Anliegen klären oder vermitteln Sie bei Bedarf gezielt an die richtigen Service- und Beratungsstellen. Unser Ziel ist es, Sie von der Studienwahl und Studienentscheidung über den Studienstart bis hin zum Studienabschluss in allen Phasen Ihres Studiums zu unterstützen und zu begleiten.

ServiceCenterStudium
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
SCS-Servicepoint im Foyer des Fritz-Foerster-Baus
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 - 16:00
Dienstag: 08:30 - 18:00
Mittwoch: 08:30 - 16:00
Donnerstag: 08:30 - 18:00
Freitag: 08:30 - 13:00
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 8
ServiceCenterStudium
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
- Montag:
- 09:00 - 15:00
- Dienstag:
- 09:00 - 18:00
- Mittwoch:
- 09:00 - 15:00
- Donnerstag:
- 09:00 - 18:00
- Freitag:
- 09:00 - 13:00
So funktioniert das SCS © TU Dresden / easyclipr
Sie erreichen das ServiceCenterStudium über die Servicehotline oder persönlich am Servicepoint. Ihre Fragen werden in deutscher und englischer Sprache beantwortet. Wir bitten jedoch um Verständnis, wenn die Antwort auf eine Frage nicht gleich am nächsten Tag in der Mailbox zu finden ist – unser Ticketsystem garantiert, dass keine Frage verloren geht.

Servicepoint mit Studierenden
Der Servicepoint des SCS befindet sich im Eingangsbereich des Fritz-Foerster-Baus (FOE). Sie erhalten dort Antworten auf Ihre Fragen zum Studium, Unterstützung bei Fragen zur Campuscard und können Formulare und Dokumente abgeben.
Gute Beratung ist eine Grundlage für Studienerfolg. Für optimalen Service benötigen wir beim Telefonieren und in E-Mails Ihre Matrikel- oder Bewerbernummer sowie Ihren Studiengang. Studierende der TU Dresden werden gebeten, für den Kontakt zum ServiceCenterStudium ihre TUD E-Mail-Adresse zu verwenden.