STUDY SMART - STUDY Successful, Motivated, Ambitious, Resilient and Targeted
Über das Projekt
Das Netzwerkprojekt STUDY SMART zielt darauf ab, den Studienerfolg an der TU Dresden zu fördern und den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Es richtet sich besonders an weibliche und internationale Studierende sowie an Lehramtsstudierende.
Ziele
- Förderung des Studienerfolgs und Berufseinstiegs für Frauen (Entwicklung und Nutzung spezifischer Unterstützungsangebote, Empowerment und Kompetenzförderung, Erhöhung der Anzahl weiblicher Peer-Trainerinnen in MINT-Fächern)
-
Förderung des Studienerfolgs und der sozialen Integration für internationale Studierende (Entwicklung studien- und berufsbezogener Kompetenzen, Erhöhung der Anzahl internationaler Peer-Trainer:innen)
-
Förderung digitaler Kompetenzen und Future Skills (Aufbau grundlegender digitaler und transformativer gesellschaftlicher Kompetenzen)
-
Unterstützung von Lehramtsstudierenden (Förderung der Professionsorientierung, Steigerung der Studierendenzufriedenheit durch Vernetzungsangebote)
Projektangebote
Die Anmeldung zu allen unseren Angeboten erfolgt über OPAL.
01.07. | 1640-1810 | Workshop "Nein, danke!" - Selbstbewusst Grenzen setzen |
03.07. | 1500-1700 | Workshop Lost in Procrastination? Find your way to productive Writing |
04.07. | 900-1030 | Workshop Mentale Stärke in stressigen Zeiten |
04.07. | 1000-1330 | Workshop Keine Angst vor Kritik - Feedback entspannt geben und nehmen |
07.07. | 1640-1810 | Workshop Sicher auftreten bei Unterrichtsstörungen – ein theaterpädagogischer Praxisworkshop |
08.07. | 1450-1620 | Workshop Kompetenzen für die Zukunft: Wo liegen meine Stärken? |
10.07. | 1450-1620 | Workshop "Nur mal kurz gucken?!" - Strategien für den achtsamen Medienkonsum im Studium |
14.07. | 1640-1810 | Workshop Sicher auftreten bei Unterrichtsstörungen – ein theaterpädagogischer Praxisworkshop |
21.07. | 1500-1700 | Workshop Establishing Writing Routines |
24.07. | 1500-1700 | Workshop AI Tools for Academic Writing: Basics and Challenges |
25.07. | 1100-1300 | Workshop AI Tools for Academic Writing: Basics and Challenges |
21.08. | 1500-1700 | Workshop Battling the Blank Page: Overcoming Writing Anxiety in your Second Language |
08.09. | 900-1200 | Workshop Fit für den Wandel: Veränderungskompetenz für Studium und Beruf stärken |
Projekt-Partner
In STUDY SMART arbeiten Vertreter:innen aus verschiedenen Struktureinheiten der TU Dresden gemeinsam:
- Smart Qualification (Career Service - Schlüsselkompetenzen@TUD)
- Smart Writing (Zentrum für Weiterbildung - Schreibzentrum)
- Smart Teachers (Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung - MTC)
- Smart Peers (Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren - Tutoring hybrid)
- Smart Support (Zentrale Studienberatung - Frühwarnsystem PASST?!)

ESF-Projekt STUDY SMART
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 339 Mommsenstraße 6
01062 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat Studium und Weiterbildung
Career Service
ESF-Projekt STUDY SMART
01062 Dresden