Bewerbungsfristen
Um ein Studium in einem Studiengang an der TU Dresden aufnehmen zu können, ist eine Online-Bewerbung innerhalb bestimmter Fristen erforderlich.
Die konkreten auf Ihren Studiengang bezogenen Bewerbungsfristen können Sie im Studieninformationssystem (SINS) auf der Seite jedes Studienganges unter Bewerbungsmodalitäten einsehen. Beachten Sie, dass es Fristen für die Studienaufnahme zum Wintersemester und zum Sommersemester gibt. Eine Studienaufnahme zum Sommersemester im 1. Fachsemester ist allerdings nur in sehr wenigen Studiengängen möglich. Sie können sich auf der Startseite im SINS unter Detailsuche darüber informieren, welche Studiengänge in welchem Semester starten.
Darüber hinaus hängen die Fristen davon ab, ob
- der Studiengang zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt (NC) ist,
- vorher ein Eignungsfeststellungsverfahren durchlaufen werden muss,
- für deutsche und ausländische Bewerberinnen und Bewerber gesonderte Fristen je nach Vorkenntnisstand festgelegt wurden.
Beachten Sie außerdem, dass nur bei einer Bewerbung für die Studiengänge Medizin und Zahnmedizin im 1. Fachsemester gesonderte Fristen für Altabiturienten gelten. In allen anderen Studiengängen gibt es keine gesonderten Fristen für Altabiturienten.
Die Bewerbung für ein Promotionsstudium ist innerhalb folgender Fristen möglich:
für einen Studienbeginn zum Wintersemester:
1. Juni bis 15. September (Nachfrist: bis 15. Dezember)
für einen Studienbeginn zum Sommersemester:
1. Dezember bis 15. März (Nachfrist: bis 15. Juni)

Immatrikulationsamt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Bürogebäude, 6. Etage Strehlener Str. 24
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Immatrikulationsamt
01062 Dresden
Paketadresse:
Technische Universität Dresden Immatrikulationsamt Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Studierende werden aus Sicherheitsgründen aufgefordert, nur von ihrer TUD-E-Mail-Adresse aus an uns zu schreiben.
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
- 09:00 - 11:00
- telefonisch
- 13:00 - 15:30
- persönlich im Büro
- Mittwoch:
- 09:00 - 11:00
- telefonisch
- Donnerstag:
- 13:00 - 15:30
- persönlich im Büro
- Freitag:
- 09:00 - 11:00
- telefonisch

International Office - Internationale Studierende
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Bürogebäude Strehlener Str. (BSS), 6. Etage, Zi. 671
01062 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden International Office
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
- 13:30 - 15:30
Aktuell finden nur eingeschränkte persönliche Sprechzeiten statt. Bitte nutzen Sie auch den Online-Chat, welchen wir immer donnerstags anbieten oder senden Sie uns eine Email. Ihre Unterlagen schicken Sie bitte per Post oder E-Mail.
Außenstelle Immatrikulationsamt Medizinische Fakultät
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Fiedlerstr. 27, EG links, Zi. 104
01307 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Außenstelle Immatrikulationsamt an der Medizinischen Fakultät Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Öffnungszeiten:
- Montag:
- 09:30 - 11:30
- 12:30 - 15:00
- Mittwoch:
- 09:30 - 11:30
Aufgrund von COVID-19 wird eine persönliche Sprechzeit vor Ort erst wieder ab 4. April 2022 zu o.g. Zeiten durchgeführt. Nach Vereinbarung können auch darüber hinaus Termine vergeben werden.

Außenstelle Immatrikulationsamt IHI Zittau
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Aufgrund von COVID-19 wird ab 17.3. keine Sprechzeit mehr durchgeführt. Anträge/Unterlagen bitte postalisch senden oder in den Außenbriefkasten werfen. Unumgängliche persönliche Vorsprachen bitte telefonisch vereinbaren.
Besucheradresse:
IHI Zittau Markt 23
02763 Zittau
Postadresse:
Technische Universität Dresden IHI Markt 23
02763 Zittau
Öffnungszeiten:
- Montag:
- 09:30 - 12:00
- Dienstag:
- 09:30 - 12:00
- Mittwoch:
- 13:00 - 15:00
- Donnerstag:
- 13:00 - 15:00
Aufgrund von COVID-19 wird ab 17.3. keine Sprechzeit mehr durchgeführt. Anträge/Unterlagen bitte postalisch senden oder in den Briefkasten werfen.