How to... Search for an apartment
One of the most important things to think about before you start your studies is definitely finding accommodation. It's hard to study without an apartment, but don't worry, Dresden offers you numerous opportunities to find an apartment.
Table of contents
Halls of residence
Studentenwerk Dresden offers students at TU Dresden and HTW (University of Applied Sciences Dresden) 28 halls of residence with 5735 places. All in the immediate vicinity of the main campus in Südvorstadt, but also close to the other campuses.
Je nach Wohnheim gibt es kleine Einzelapartments oder Wohngemeinschaften (WG) in verschiedenen Größen. Zudem sind die Zimmer meist teil- oder vollmöbliert, so dass du dem Dresdener IKEA vermutlich keinen Besuch abstatten musst.
Dir muss allerdings bewusst sein, dass in deinem Zimmer bereits Menschen gewohnt haben. Eine Wohngemeinschaft bedeutet zudem nicht immer Gemeinschaft – wie gemeinschaftlich die WG wird, hängt voll und ganz von deinen Mitbewohner:innen und natürlich von Dir ab. Eine WG kann die perfekte Wohnform für dich sein, vielleicht merkst du aber auch schnell, dass es nicht zu Dir passt. In jedem Fall jedoch, solltest du nicht den Mut verlieren. Bedenke, dass du dich bei den vielen neuen Dingen erst an alles gewöhnen musst und dass das eben seine Zeit braucht. Solltest du noch keine Erfahrungen im „Alleine-Wohnen“ oder „Mit-fremden-Menschen-Wohnen“ haben, bekommst du diese hier auf jeden Fall.
Auf der Seite des Studentenwerks Dresden, unter dem Reiter „Wohnen“, findest du eine Liste aller Wohnheime, den Wohnheimkatalog. Klickst du auf ein beliebiges Wohnheim, bekommst du alle notwendigen Informationen dazu. Von der Anschrift, zur Lage, bis hin zu den möglichen Wohnformen und Bildern der Zimmer. Du kannst sogar einen virtuellen Rundgang machen, um dir einen besseren Eindruck verschaffen zu können.
Wenn du Interesse an einem Platz hast, dann kannst du ebenfalls über die Seite des Studentenwerks einen Antrag stellen. Das geschieht über ein Online-Formular, indem du deine bevorzugten Wohnheime und Wohnformen eintragen kannst. Für einen Antrag benötigst du lediglich eine Bankverbindung und einen sogenannten Wohnberechtigungsnachweis. Den erhältst du quasi mit deiner Zulassung zum Studium an der TUD oder deiner Immatrikulationsbescheinigung.
Dort kannst du auch angeben, ob du bei WOMIKO mitmachen möchtest. Du fragst dich sicher was das wieder für eine Abkürzung ist, ganz einfach, es bedeutet Wohnen mit Kommilitonen. Du kannst also angeben, ob du gerne in einem Wohnheim wohnen möchtest wo überwiegend Studierende einer Fachrichtung wohnen. Dort kannst du deine Kommilitonen, egal ob in höheren oder gleichen Semester, direkt kennenlernen.
Der Erfahrung nach, solltest du mit deiner Anmeldung auf einen Platz im Wohnheim nicht lange warten. Die Plätze sind begehrt und begrenzt, eine Garantie einen Platz zu erhalten, kann leider nicht gegeben werden.
Do you have any further questions about halls of residence? Then take a look at the Q&A of the Studentenwerk on the subject of student accommodation.
Subletting exchange
But what should I do if I don't get a place? First of all, don't panic. There is a solution for every problem, including this one.
The Studentenwerk has a subletting exchange on its page about halls of residence. Students who live in halls of residence but are leaving for a stay abroad, for example, can sublet their room there. This means that you enter into a tenancy agreement with the student for a short period of time and live in their room. The rent and deposit go to the student, and everything is completely legal as you and the student have to sign a form at the Studentenwerk. The advantage for the student is that you don't have to leave or hand in your room in the hall of residence and you would have an apartment for the time being, giving you enough time to look for a new place to stay.
Even if this sounds stressful and not very advantageous, it is a solution that allows you to be on site. Not only does this make studying less stressful, it also makes it easier for you to make connections and go to apartment viewings, for example.
Apartments and shared flats
Another option for an apartment is of course to look for your own apartment or a shared flat away from the halls of residence. You are sure to find something on internet portals such as "WG-gesucht" or "Immoscout". However, the supply will be particularly exhausted in September/October, as many new students move into the city at this time. So here, too, it pays to be quick and write lots of applications. Fortunately, Dresden is still one of the cities where housing is affordable, even if there are financial difficulties.
If you need more information, have a look here on the topic of housing in Dresden!