How to... lernen
Richtig lernen an der Uni – wir zeigen dir, wie’s geht!
An der Uni läuft vieles anders als in der Schule: Eigenverantwortung und Selbstständigkeit sind jetzt gefragt! Niemand erinnert dich daran, wann du lernen sollst oder welche Unterlagen wichtig sind – das organisierst du selbst. Mitschriften, Zusammenfassungen oder Mindmaps? Ab jetzt gehören sie zu deinem Handwerkszeug.
Während dich Lehrer:innen früher Schritt für Schritt begleitet haben, sind Dozent:innen und Professor:innen vor allem dafür da, den Stoff zu präsentieren, zu diskutieren und einzuordnen – nicht, um dir den Stoff vollständig aufzubereiten.
Deshalb: Bereite deine Veranstaltungen clever vor und nach! Lies die empfohlenen Texte, verschaffe dir einen Überblick und geh aktiv in Vorlesungen oder Seminare. So fällt es dir leichter, mitzudenken, Fragen zu stellen und Wissen zu vertiefen.
Auf den folgenden Seiten findest du Informationen zu:
Keine Sorge – niemand erwartet, dass du sofort alles perfekt draufhast. Das Wichtigste ist, dranzubleiben und deinen eigenen Lernrhythmus zu finden. Denn jeder Mensch hat andere Strategien, um den Stoff an der Uni zu bewältigen. Hier gibt es kein richtig oder falsch, also probiere ruhig verschiedene Methoden aus.