Informelle Unterstützung
Unterstützung im Studium muss nicht immer offiziell oder formell sein. Viel Kraft und Motivation entsteht durch die Menschen um dich herum – durch Gespräche, Austausch und gegenseitiges Verständnis.
Hilfe und Unterstützung durch Gleichgesinnte
Hilfe kannst du auch bei Freund:innen, Kommiliton:innen, Familie, Mentor:innen oder Communities finden. Manchmal reicht schon ein gemeinsamer Lernabend, ein ehrliches Gespräch in der Mensa oder das Gefühl, mit deinen Sorgen nicht allein zu sein.
Gerade als Erstakademiker:in können solche Netzwerke besonders wertvoll sein. Sie geben dir Orientierung, teilen Erfahrungen und schaffen Räume, in denen du dich sicher fühlst. Du musst nicht alles allein schaffen. Im Gegenteil: Gemeinsam geht vieles leichter. Suche dir Menschen, denen du vertraust, und baue dein eigenes Unterstützungsnetzwerk auf. Jeder Austausch bringt dich weiter – fachlich und persönlich.
Sollte es dir schwer fallen zu beginn deines Studiums Anschluss zu finden oder willst du wissen wo du an der TU Dresden überall Freunde finden kannst, dann schau doch mal auf unserer Unterseite Freunde finden vorbei.