
Technische Universität Dresden
Die TUD ist eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und eine der führenden und dynamischsten Hochschulen in Deutschland. Mit 17 Fakultäten in fünf Bereichen offeriert sie ein weitgefächertes Angebot aus 126 Studiengängen und deckt ein breites Forschungs-Spektrum ab. Ihre Schwerpunkte Lebenswissenschaften, Quantenmaterialien, Mikroelektronik, Taktiles Internet, Materialwissenschaft, Data Intensive and Digital Sciences, Kreislaufwirtschaft und gesellschaftlicher Wandel gelten bundes- und europaweit als vorbildlich.
An der TUD sind rund 30.000 Studierende immatrikuliert. International hat sich die TUD einen guten Ruf erarbeitet, etwa 17 % der Studierenden kommen aus dem Ausland. Heute sind an der Technischen Universität Dresden rund 8.300 Beschäftigte aus 80 Ländern tätig.
Seit 2012 gehört die TUD zu den elf deutschen Exzellenz-Universitäten. In der 2. Programmphase der Exzellenzinitiative war die TUD mit vier Anträgen erfolgreich: Zukunftskonzept „Die Synergetische Universität", die Exzellenzcluster Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) und Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD) sowie die Graduiertenschule Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering (DIGSBB).
Im Januar 2019 haben drei neue Exzellenzcluster ihre Arbeit aufgenommen: PoL: Physik des Lebens, ct.qmat: Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien und CeTI: Zentrum für Taktiles Internet.