Das Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren
Das Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL) ist für Lehrende und Studierende zentrale Anlaufstelle für praxis- und forschungsorientiertes sowie digitales Lernen und Lehren an der TU Dresden. Es wurde 2014 im Rahmen der Exzellenzinitiative gegründet.
© PantherMedia|moodboard
Schwerpunkte
Das Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren ist zentrale Anlaufstelle für alle Lehrenden der TU Dresden zu Fragen der Professionalisierung der eigenen Lehre und bietet
- Beratungsmöglichkeiten sowohl zur Vor- und Nachbereitung als auch zur Durchführung Ihrer Lehrveranstaltungen,
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten,
- Finanzielle Fördermöglichkeiten für die Entwicklung von E-Learning-Ideen wie auch von forschungsorientierten Projekten und
- einen Materialpool als Inspiration für die eigene Lehre an.
Für Studierende bietet das Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren
- Hilfe bei der Wahl des richtigen Studiengangs durch das Orientierungsjahr,
- Begleitung und Unterstützung auf dem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss und
- Einblicke in die Berufspraxis durch die Orientierungsplattform Forschung & Praxis.