Nov 14, 2025
Vielfalt (er)leben – Vernetzung stärken: Zweiter Kompakttag für Lehrer:innen in Ausbildung am ZLSB
Am 13. November 2025 fand im Rahmen des 1. Ausbildungshalbjahres der Lehrerausbildungsstätte Löbau die erste schulartübergreifende Exkursion zum Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) der TU Dresden statt. Unter dem Motto „Außerschulischer Lernort“ kamen Lehrkräfte in Ausbildung (LiA) der Lehrämter Grundschule, Sonderpädagogik und Oberschule zusammen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam das Thema Neurodiversität/Neurodivergenzen zu definieren, den „Lehr-Lern-Raum Inklusion“ zu erkunden, Schullogin kennenzulernen und miteinander in den Kontakt zu treten.
Der Tag begann mit einem Expertinnenvortrag zu Neurodiversität und Neurodivergenz, der eindrucksvoll zeigte, wie vielfältig menschliches Lernen und Wahrnehmen ist – und wie Inklusion in der Schule lebendig werden kann. Anschließend folgten drei Workshop-Runden zu den Themen Vernetzung, Schullogin und zum Lehr-Lern-Raum Inklusion sowie zum zugehörigen Transferprojekt.
Neben fachlichem Input stand vor allem der Dialog zwischen den Lehrämtern im Mittelpunkt. Durch kreative Aufgaben, Reflexionsphasen und gemeinsame Diskussionen entstanden lebendige Gespräche über vernetzendes, inklusives Lernen und gelingende Kooperation.
Die Exkursion bot somit nicht nur neue fachliche Impulse, sondern auch die Möglichkeit, neue Perspektiven einzunehmen, Verbindungen zu knüpfen und das eigene Verständnis von Lernen und Vielfalt zu erweitern.