Mar 02, 2022
Jetzt bewerben! Lehrpreis für innovative digitale Lehre im Lehramtsstudium
Sie sind als Dozent:innen in der Lehrer:innenbildung an einer sächsischen Hochschule tätig? Dann können Sie sich bis 30. April 2022 für den mit insgesamt 6.000 Euro dotierten „Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“ bewerben. Ausgelobt wird der Lehrpreis vom Verbundprojekt „PraxisdigitaliS“ der Universität Leipzig und der TU Dresden in Kooperation mit der TU Chemnitz.
Das BMBF-geförderte Projekt „PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen“ unterstützt standortübergreifend die Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der sächsischen Lehrer:innenbildung. Hervorragende digitale Lehre in der Lehramtsausbildung dient dabei als Vorbild für die Studierenden, die eine positive Einstellung gegenüber der Digitalisierung sowie Möglichkeiten zur digitalen Gestaltung von Lehr-Lernprozessen entwickeln und später in die Schulen transferieren. Deshalb verleihen die Lehrer:innenbildungszentren der drei großen sächsischen Universitäten in diesem Jahr erstmals den „Preis für hervorragende digitale Lehre“, der auf drei Preisträger:innen aufgeteilt wird.
Bewerben können sich Dozent:innen, die im Sommersemester 2021 oder Wintersemester 2021/22 besonders gelungene und innovative digitale Lehrveranstaltungen im Rahmen des Lehramtsstudiums an einer sächsischen Hochschule durchgeführt haben. Die offizielle Ausschreibung mit den detaillierten Bewerbungsmodalitäten sowie das Bewerbungsformular finden Sie auf der Webseite. Eine Bewerbung ist bis zum 30. April 2022 möglich. Bei Fragen erreichen Sie uns am besten per E-Mail.
Eine Jury bestehend aus externen Expert:innen wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist alle Einreichungen begutachten und die Gewinner:innen auswählen. Die feierliche Preisverleihung findet am 28. September 2022 in Leipzig, am Vorabend der Jahrestagung des Projektes „PraxisdigitaliS“, statt. Die drei Preisträger:innen erhalten darüber hinaus die Möglichkeit, ihre innovativen Konzepte im Rahmen der Tagung am 29. September 2022 in Leipzig zu präsentieren. Das Team von PraxisdigitaliS freut sich auf Ihre Bewerbung!
Wir bedanken uns bei den folgenden Sponsoren für die Unterstützung des Preises:
Ernst Klett Verlag
Datenlotsen Informationssysteme GmbH
schultech
Microsoft Deutschland
tutory.de – Online-Editor für digitale Arbeitsblätter
Communardo Software GmbH
Research associate
NameMs Dr. Nicole Zabel
Schullogin
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Center for Teacher Education and Educational Research (German abbreviation: ZLSB)
Center for Teacher Education and Educational Research (German abbreviation: ZLSB)
Visiting address:
Gebäude für Forschung u. Lehre, Room 102 Ludwig-Ermold-Str. 3
01217 Dresden