Artikel und Aufsätze
Ausgewählte Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZLSB:
148 Einträge
2018
-
Ich in meinen Beziehungen , 2018, Landesausgabe Niedersachsen: MilitzkePublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Möglichkeiten digital gestützter, hochschulübergreifender Kooperation in der Lehre. Fallbeispiele aus der sächsischen Hochschulbildung. , 2018, Communities in New Media: : Research on Knowledge Communities in Science, Business, Education and Public Administration - Proceedings of 21th Conference GeNeMe. TUDpress/Thelem UniversitätsverlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Soziologische Methoden und erziehungswissenschaftliche Theorie?: Ein kritischer Diskussionsbeitrag zum Theorie-Empirie-Problem der qualitativen Forschung in der Pädagogik , 2018, in: Erziehungswissenschaft : Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. 29, S. 65-76Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Verwaltete Lebensläufe im Spannungsverhältnis zwischen Vergemeinschaftung, Individualisierung und Biografie am Beispiel von ehemals politisch inhaftierten Frauen in der DDR , 2018, Verwaltete Biografien. Schilling, E. (Hrsg.). Springer VS, S. 249-274Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Vorschläge für Leistungskontrollen 7/8 , 2018, Landesausgabe Sachsen: MilitzkePublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Vorschläge für Leistungskontrollen 9/10 , 2018, Landesausgabe Sachsen: MilitzkePublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Was bleibt nach Ende der Förderung? – Die Nachhaltigkeit von TUD-Sylber an der TU Dresden , 2018, in: Journal für LehrerInnenbildung : jlb. 18, 3, S. 34, 39 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2017
-
Developing intercultural competence on the basis of study abroad experience at the university level: A socio-economic design-based case study , Nov. 2017, a Aufl., EUSL, 283 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
A Heterogeneous SDR MPSoC in 28 nm CMOS for Low-Latency Wireless Applications , 18 Juni 2017, Proceedings of the 54th Annual Design Automation Conference 2017, DAC 2017. Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), 47Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Bedingungs- und Bezugsfelder der Russischdidaktik in der ersten Phase der Lehrerausbildung , 2017, Handbuch des Russischen: Migration-Mehrsprachigkeit-Spracherwerb. Witzlack-Makarevich, K. & Wulff, N. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, Berlin, S. 363-378Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Das Studienbüro Lehramt der Technischen Universität Dresden , 2017, Plan – do – check – act: Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Lehrerbildung. Bellenberg, G., Feldmann, H., Mattiesson, C. & Vanderbeke, M. (Hrsg.). Bochum: Projektverlag, S. 43–48Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Die geschlossene Gesellschaft und ihre Feindinnen: Biographische Konstruktionen von politisch inhaftierten Frauen in der DDR , 2017, Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Lebenswelten und Weltbilder. Lehrerbegleitbuch , 2017, Landesausgabe Brandenburg: MilitzkePublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Lernfeldübergreifende Lernsituationen als (gemeinsame) Kompetenzentwicklungsplanung im Lehrerteam , 2017, in: Die berufsbildende Schule: Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen. 2017, 46, S. 353-358, 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Fallbericht (Case report)
-
Studiengangentwicklung in Lehramtsstudiengängen im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. , 2017, Plan – do – check – act: Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Lehrerbildung. Bellenberg, G., Feldmann, H., Mattiesson, C. & Vanderbeke, M. (Hrsg.). Bochum: Projektverlag, S. 29–42Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2016
-
Data-driven planning and regional educational management , 1 Jan. 2016, Education, Space and Urban Planning: Education as a Component of the City. Million, A., Heinrich, A. J. & Coelen, T. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 319-327, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Nicht-grundständige Wege in den Lehrerberuf in Deutschland: Eine systematisierende Bestandsaufnahme , 2016, Verlag Empirische Pädagogik, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand : LbP. 9, S. 5–30Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Spezielle Publikationen/Beiträge > Artikel/Beitrag in einer Sonderausgabe/-heft
-
Präskriptive und reflexive Erkenntnisinteressen in der qualitativen Kurs- und Unterrichtsforschung , 2016, Theorien in der qualitativen Bildungsforschung: Qualitative Bildungsforschung als Theoriegenerierung. Miethe, I., Kreitz, R. & Tervooren, A. (Hrsg.). Verlag Barbara Budrich, S. 84-104Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Quer- und Seiteneinstieg in den Lehrerberuf – schnelle Notlösung oder gleichwertige Alternative? , 2016, Institutioneller Wandel im Bildungsbereich: Reform ohne Kritik? . Hermstein, B., Berkemeyer, N. & Manitius, V. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa, S. 251–273Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Socialization and trajectory pathways of female political prisoners in the GDR , 2016, Before, Beside and After (Beyond) the Biographical Narrative. Evans, R. (Hrsg.). Nisaba Verlag, S. 301-314Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Vorschläge für Leistungskontrollen 5/6 , 2016, Landesausgabe Sachsen: MilitzkePublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Wer studiert Sekundarstufe-I-Lehramt?: Die Bedeutung von sozialer Herkunft und Bildungsbiografie für die Schulformwahl von Lehramtsstudierenden , 2016, in: Die deutsche Schule. 108, 1, S. 47, 66 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2015
-
Handlungsorientierte Lernformen: Besseres Lernen für Jungen?: Wie kann man Lernumgebungen so gestalten, dass Mädchen und Jungen motiviert werden, sich zu ethischen und religiösen Fragen zu positionieren? , 1 Mai 2015, in: Katechetische Blätter : Zeitschrift für religiöses Lernen in Schule und Gemeinde. S. 336–339Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Cultural interpreters in German Preschools , 2015, in: Enabling Education Review. 4Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Philosophierend die Welt entdecken , 2015, Landesausgabe Sachsen: MilitzkePublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband