7 Jahre Synergetische Lehrerbildung
An der TU Dresden arbeiten unter dem Projekttitel „Synergetische Lehrerbildung im exzellenten Rahmen“ (TUD-Sylber) Angehörige von sieben Fakultäten sowie des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) seit 2016 daran, die Strukturen und Inhalte der Lehrkräftebildung weiterzuentwickeln. Nun geht das Projekt zu Ende.
In der insgesamt siebenjährigen Projektlaufzeit wurde unter anderem das Studienbüro Lehramt gegründet, die Qualitätssicherung im Lehramtsstudium intensiviert, die wissenschaftliche Nachwuchsförderung ausgebaut und die Zusammenarbeit von Bildungswissenschaft, Fachdidaktik und Fachwissenschaft gestärkt. Zudem wurden Forschungsergebnisse, Materialien und Lehr-Lern-Konzepte in aktuellen Themenfeldern wie Digitalisierung, Umgang mit Heterogenität, außerschulische Lernorte u. a. erarbeitet…
Dabei stand das Zusammenwirken der vielfältigen Akteure der Lehrkräftebildung innerhalb der TU Dresden sowie die Vernetzung mit außeruniversitären Partner:innen, z. B. in Ausbildungsstätten des Vorbereitungsdienstes und Schulen, im Fokus.
Bei einer Veranstaltung zum Abschluss des Projektes TUD-Sylber am 28. März 2023, 9:00 bis 12:30 Uhr im Dülfersaal der TU Dresden werden zentrale Resultate, Produkte und Erfolge präsentiert und zur Diskussion gestellt. Anschließend können gemeinsam Perspektiven für eine Nachnutzung und Fortführung der im Projekt entstandenen Produkte und Prozesse erörtert werden.
Programm:
8:30 Uhr Ankommen und Anmeldung
9:00 Uhr Begrüßung und Einleitung
9:30 Uhr TUD-Sylber: Die wichtigsten Ergebnisse, Produkte und Erfolge
10:30 Uhr Podiumsgespräch: Was hat die QLB an der TUD bewirkt? Wie geht es weiter?
11:15 Uhr Pause
11:30 Uhr TUD-Sylber-Showroom: Einblicke in die Projektarbeit und informeller Austausch
12:30 Uhr Ende der Veranstaltung
The package of measures “TUD-Sylber2 – Synergetic Teacher Education within a Framework of Excellence” is funded by the Federal Ministry of Education and Research as part of the joint “Quality Offensive Teacher Education” of the Federal and State Governments.

