Studiendokumente ab Wintersemester 2023/2024
Inhaltsverzeichnis
Für alle Immatrikulierten ab dem Wintersemester 2023/2024
Für alle Lehramtsstudierenden an der TU Dresden, die:
- ab dem Wintersemester 2023/24 in diesen Studiengang immatrikuliert werden oder
- bereits vorher in diesen Studiengang immatrikuliert waren, jedoch ab dem Wintersemester 2023/24 einen Wechsel des Studiengangs, des Fachs oder der Fachrichtung beantragt und vollzogen haben
Lehramt an Grundschulen
Bereich/Fach |
Ende 3. Fachsemester |
Ende 4. Fachsemester |
Fach Deutsch | 15 | 20 |
Fach Mathematik |
20 | 25 |
Fach Englisch, Evanglische Religion, Ethik/Philosophie, Katholische Religion, Kunst | 25 | 35 |
Bildungswissenschaften + Grundschuldidaktik + Ergänzungsstudien (bei gewählten Fach Deutsch) |
60 | 85 |
Bildungswissenschaften + Grundschuldidaktik + Ergänzungsstudien (bei gewählten |
55 | 80 |
Bildungswissenschaften + Grundschuldidaktik + Ergänzungsstudien (bei einem anderen gewählten Fach) | 50 | 70 |
Lehramt an Oberschulen/Gymnasien
Bereich/Fach |
Ende 3. Fachsemester |
Ende 4. Fachsemester |
Fach bzw. zweites Fach |
20 | 30 |
Bildungswissenschaften + Ergänzungsstudien |
20 | 25 |
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Bereich/Fach/Fachrichtung |
Ende 3. Fachsemester |
Ende 4. Fachsemester |
Erste Fachrichtung (alle, außer 1. FR Metall- und Maschinentechnik mit 2. FR Fahrzeugtechnik) |
25 | 40 |
Erste Fachrichtung (nur 1. FR Metall- und Maschinentechnik mit 2. FR Fahrzeugtechnik) | 40 | 50 |
Zweite Fachrichtung (alle, außer 2. FR Fahrzeugtechnik mit 1. FR Metall- und Maschinentechnik) | 20 | 30 |
Zweite Fachrichtung (nur 2. FR Fahrzeugtechnik mit 1. FR Metall- und Maschinentechnik) | 5 | 15 |
Fach |
20 | 30 |
Bildungswissenschaften + |
15 | 20 |
Die erforderlichen Leistungspunkte für höhere Fachsemester erfragen Sie bitte direkt beim Prüfungsamt unter dem Kontaktformular des Studienbüro Lehramt.