Termine
27.05.2025
Methoden der Feldforschung für den Unterricht nutzen: Exkursion zu den Mühlsteinbrüchen im Zittauer Gebirge
Projekt FENIX - Field Education by Interdisciplinary Excursions; Professur für Geografische Bildung; Professur für BWL, insb. Umweltmanagement der TU Dresden; Senckenberg Museum Görlitz
Details
Redner
Jörg Büchner; Andrzej Pacos, August Gummenscheimer, Nicole Raschke, Remmer Sassen, Vera Braun, Hanna Janßen
Zeit
10:00
-
17:00
Uhr
Ort
Mühlsteinbrüche Jonsdorf
Adresse
Treffpunkt: Gemeindeverwaltung Jonsdorf
Auf der Heide 1
02796 Jonsdorf
Auf der Heide 1
02796 Jonsdorf
27.05.2025
FENIX-Field educatioN by Interdisciplinarx eXcursions. Erschließung von außerschulischen Lernorten an der tschechisch-sächsischen GrenzeMethoden der Feldforschung für den Unterricht nutzen: Exkursion zu den Mühlsteinbrüchen im Zittauer Gebirge
Professur für Geografische Bildung
Details
Zeit
10:00
-
17:00
Uhr
Ort
Mühlsteinbrüche Jonsdorf
Adresse
Treffpunkt: Gemeindeverwaltung Jonsdorf
Auf der Heide 1
02796 Jonsdorf
Auf der Heide 1
02796 Jonsdorf
28.07.2025 - 03.08.2025
Forschung trifft Schule - Fortbildungen aus dem Netzwerk TeilchenweltForschung trifft Schule: CERN Summer School
Netzwerk Teilchenwelt; Hans-Riegel-Stiftung
Details
Zeit
28.07.2025,
10:00
Uhr
-
03.08.2025,
12:00
Uhr
21.08.2025
Phasenübergreifende Integration (teil)digitalisierter Lehr- und Lernmaterialien
Professur für Ernährungs- und Haushaltswissenschaft/ Berufliche Didaktik
Details
Redner
Sandra Härtel
Zeit
13:00
-
16:00
Uhr
Ort
Zoom