Termine
10.04.2025
FENIX-Field educatioN by Interdisciplinarx eXcursions. Erschließung von außerschulischen Lernorten an der tschechisch-sächsischen GrenzeFeldbasiertes forschendes Lernen im Solvay-Steinbruch bei Křižany
Professur für Geografische Bildung10.04.2025; Exkursion
Feldbasiertes forschendes Lernen im Solvay-Steinbruch bei Křižany
Professur für geografische Bildung; Professur für BWL, insb. Nachhaltigkeitsmanagement12.05.2025 - 13.05.2025
Forschung trifft Schule - Fortbildungen aus dem Netzwerk TeilchenweltFortbildung zur Elementarteilchenphysik in Leipzig
Netzwerk Teilchenwelt; Hans-Riegel-Stiftung04107 Leipzig
27.05.2025
Methoden der Feldforschung für den Unterricht nutzen: Exkursion zu den Mühlsteinbrüchen im Zittauer Gebirge
Projekt FENIX - Field Education by Interdisciplinary Excursions; Professur für Geografische Bildung; Professur für BWL, insb. Umweltmanagement der TU Dresden; Senckenberg Museum GörlitzAuf der Heide 1
02796 Jonsdorf
27.05.2025
FENIX-Field educatioN by Interdisciplinarx eXcursions. Erschließung von außerschulischen Lernorten an der tschechisch-sächsischen GrenzeMethoden der Feldforschung für den Unterricht nutzen: Exkursion zu den Mühlsteinbrüchen im Zittauer Gebirge
Professur für Geografische BildungAuf der Heide 1
02796 Jonsdorf
28.07.2025 - 03.08.2025
Forschung trifft Schule - Fortbildungen aus dem Netzwerk TeilchenweltForschung trifft Schule: CERN Summer School
Netzwerk Teilchenwelt; Hans-Riegel-Stiftung21.08.2025