23.10.2025
Quantenphysik in Klasse 12 - Impulse und Ideen für den überarbeiteten Lernbereich
Förster, Moritz (TU Dresden)
Prof. Chernikov, Alexey (TU Dresden)
Prof. Dr. Pospiech, Gesche (TU Dresden)
Helmholtzstraße 20
01069 Dresden
Vor dem Hintergrund der Quantenphysik als fundamentale Theorie wurden moderne Aspekte des Themengebietes in die Bildungsstandards im Fach Physik für die allgemeine Hochschulreife aufgenommen und auch der sächsische Lehrplan entsprechend angepasst. Ab dem Schuljahr 2024/25 sind die neuen Lehrplaninhalte verbindlicher Teil des Physikunterrichtes in der gymnasialen Oberstufe.
Die Fortbildung dient der Einordnung der neuen Lehrplaninhalte für den Lernbereich "Quantenobjekte" . Neben fachlichen und fachdidaktischen Impulsen werden auch Unterrichtsvorschläge und -materialien vorgestellt.
Ziele
- Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zur Quantenphysik
- Die Teilnehmenden bekommen Impulse und Forschungserkenntnisse zur Quantenphysik in der Schule
- Die Teilnehmenden lernen grundlegender Fachbegriffe im überarbeiteten Quantenphysik-Lernbereich kennen.
- Die Teilnehmenden erhalten Einblick in relevantes Fachwissen für den überarbeiteten Quantenphysik-Lernbereich.
- Die Teilnehmenden explorieren Unterrichtsmaterialien und -vorschläge.
Inhalte
- Einblick in den Forschungsstand
- Fachliche Einordnung von neuen und zentralen Begriffen im überarbeiteten Lernbereich
- Exploration von Unterrichtsmaterialien
Zielgruppe
Lehrkräfte im Fach Physik am Gymnasium, Fachberater:innen Physik am Gymnasium
Organisatorische Hinweise
Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit.
Anmeldeschluss ist der 25.09.2025. Weitere Informationen zur Fortbildungsveranstaltung finden Sie hier.