Sep 22, 2025
Von der Kollision zur Entdeckung - Online-Fortbildung für Lehrkräfte zur Teilchenphysik
Wissenschaftler und Didaktiker geben Ihnen einen Einblick in die moderne teilchenphysikalische Forschung und erklären, mit welchen Methoden geforscht wird, wie das Wechselspiel zwischen Theorie und Experiment abläuft und unter welchen Bedingungen Entdeckungen reklamiert werden können.
Inhalte:
- Wie lassen sich Teilchen beschleunigen?
- Wie werdenTeilchenkollisionen modelliert und was misst der Detektor?
- Wie kann man aus den Detektorsignaturen Teilchen identifizieren?
- Die schwache Wechselwirkung: W- und Z-Teilchen
- Statistik und Hypothesentest
Während der Fortbildung werden Unterrichtsmaterialien zur Teilchenidentifikation in Event-Displays von Multifunktionsdetektoren zur Festigung der Fortbildungsinhalte eingesetzt.
Organisatorisches:
Als Videokonferenzprogramm wird ZOOM verwendet. Die Erstellung eines Accounts ist nicht notwendig. Der Konferenz kann via Browser beigetreten werden, jedoch empfiehlt sich die Installation der Software. Den Link zum Meetingraum erhalten Sie per Mail vor der Veranstaltung.
Weitere Informationen zur Fortbildung sowie zur Anmeldung finden Sie hier.