Die Kustodie der TU Dresden bietet Studierenden der Kunstgeschichte und anderer geisteswissenschaftlicher Studienfächer die Möglichkeit praktische Erfahrung in verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Die Praktika sind studienbegleitend in Voll- oder Teilzeit zu absolvieren.
Der Imagefilm „Ich studiere Kunstgeschichte“ soll einen Einblick in das Studium der Kunstgeschichte an der TU Dresden geben.
Hier finden Sie das aktuelle Lehrveranstaltungsangebot des Instituts für Kunst- und Musikwissenschaft.
Auf diesen Seiten finden Sie diverse Ausschreibungen zu u. a. Praktika und Stipendienprogrammen.
Der Fachbereich Kunstgeschichte gehört zum Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden.
Mehr erfahren
Die Ausstellung widmet sich der transatlantischen Wechselbeziehung zwischen europäischer Avantgarde und amerikanischer Massenkultur in den 1920er Jahren, insbesondere anhand von Druckerzeugnissen, Fotografien und Grafiken, die in hohen Auflagen erschienen.
150 Werke, Gemälde, Grafiken, Objekte, Video- und Klanginstallationen widmen sich vielfältigen Aspekten der über 700-jährigen Geschichte beider Länder. Im Zentrum steht die Begegnung der Musik Arvo Pärts mit der Malerei des deutschen Künstlers Gerhard Richter.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) bieten ein abwechslungsreiches Programm von Vorträgen, Kunstgesprächen, Rundgängen durch aktuelle Ausstellungen und vielem mehr.