Glasbau2025
Die Glasbau findet am 27. und 28. März 2025 in Dresden statt.
Anmeldung und Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 450 € netto für beide Tage (27. und 28. März 2025) und ist inklusive der Keynotes, Fachvorträge, Workshops sowie der Pausenverpflegung und Abendveranstaltung.
Die Teilnahme am Donnerstag (27. März 2025) beträgt 325 € netto inklusive der Teilnahme an Keynotes, Fachvorträge, Workshops sowie der Pausenverpflegung und Abendveranstaltung.
Die Teilnahme am Freitag (28. März 2025) beträgt 225 € netto inklusive der Teilnahme an Keynotes und Fachvorträgen sowie der Pausenverpflegung.
Programm
Sie dürfen sich auf zwei Tage voller abwechslungsreiche Vorträge, spannende Keynotes und interaktive Workshops freuen. Die Glasbau richtet sich an Forschende, Hersteller, Architekten und Ingenieure.
Hier geht es zum aktuellen Programm.
Newsletter
Sie möchten stets auf dem aktuellen Stand zur Glasbau-Tagung bleiben?
Dann jetzt zum Newsletter anmelden.
Sponsoren
Wir danken unseren diesjährigen Sponsoren der Glasbau2025!
Wir sind für unsere Veranstaltung auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Im Gegenzug bietet sich dadurch für Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und/oder Ihre Produkte zielgenau zu platzieren und einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Möchten auch Sie uns unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Der Bundesverband Flachglas e.V. bündelt Wissen in Studien sowie Branchenumfragen und bildet einen großes Netzwerk, dessen Austausch durch Arbeitskreissitzungen und Veranstaltungen gefördert wird.
H.B. Fuller I Kömmerling ist ein international führender Hersteller von qualitativ hochwertigen Kleb- und Dichtstoffen und bietet die kompletteste Produktpalette für die Glasindustrie – und somit Lösungen für nahezu jede Anwendung aus einer Hand. Dabei entsprechen unsere Kleb- und Dichtstoffe höchsten internationalen Zertifizierungsstandards. Mit unserem Warme-Kante Abstandhaltersystem Ködispace 4SG und unseren LOCA-Materialen bieten wir einzigartige Möglichkeiten zur Integration zusätzlicher Funktionen in gläserne Fassaden von Gebäuden.
Seit über 20 Jahren bietet die Firma HEGLA boraident mit ihren Produkten Lösungen für die Lasermarkierung, die Strukturierung und die Funktionalisierung von Glas. Mit Ihrer Laserkennzeichnung mit machinenlesbaren Codes sowie der Identifizierung dieser Codes zur Prozess- und Produktverfolgung bieten Sie eine Systemlösung durch die Sie sich zum Marktführer in der Glasbranche entwickelt haben.
Saflex™ ist eine führende Marke von Eastman, die sich auf die Herstellung von PVB-Zwischenschichten für laminiertes Verbundsicherheitsglas für den Automobil- und Architekturmarkt spezialisiert hat. Saflex™ ist bekannt für seine Leistungsstarken Lösungen in den Bereichen Schutz und Sicherheit, konstruktiver Glasbau, Solar-/UV-Kontrolle und Schallschutz in Glasanwendungen.
Vanceva™ ist eine weitere bekannte Marke von Eastman, bekannt für seine innovativen farbigen PVB Zwischenschichten für Verbundsicherheitsglas. Mit einem Fokus auf Design und Funktionalität bietet Vanceva™ eine breite Palette an lebendigen Farben und kundenspezifischen Optionen, die es Architekten und Designern ermöglichen, atemberaubende, sichere und langlebige Glasprodukte für verschiedene Anwendungen zu schaffen.
Seit 2024 bündelt Doering Glass Ihr umfassendes Know-how mit der traditionsreichen Marke Döring und der weltweit geschätzten Tradition. Sie stehen für internationale Qualität, individuelle Lösungen und handwerkliche Präzision. Ob Flachglas aus Ihrem Wer in Radeburg oder gebogenes Glas aus der Produktion in Berlin - Doering Glass ist Ihr Experte für individuelle Glaslösungen.
Trosifol® ist ein Teil der Kuraray-Unternehmensgruppe und weltweit führender Hersteller von PVB- und Ionoplast-Zwischenschichten für Verbundsicherheitsglas-Anwendungen in den Bereichen Architektur, Automobil und Photovoltaik.
Thiele Glas ist Spezialist für individuelle Flachglaslösungen hat sich am deutschen Markt als eines der führenden Flachglasveredelungsunternehmen etabliert. Die Produkte umfassen Anwendungen im Interieur, Exterieur, Design und Glasscheiben im XXXL-Format.
sedak ist ein weltweit führender Premiumhersteller für Isolier- und Sicherheitsglas. Die Produktpalette erstreckt sich von Monoglasscheiben über Mehrfachgläser hin zu Funktionsisoliergläsern in Formaten bis zu 3,6 x 20 m.
EVERLAM stellt hochwertige Polyvinyl Butyral-(PVB-) Folie für architektonisch genutztes Verbundsicherheitsglas her. Aufbauend auf 25-jähriger Erfahrung und einem ausgezeichneten Ruf für gleichbleibende Qualität und beispiellosen technischen Support, ist EVERLAM bestrebt, mit Kunden weltweit zusammenzuarbeiten, um die beste PVB-Zwischenschicht und besten Support zu liefern.
Linther Glas ist eine der modernsten ausgestatteten Isolierglasfabriken in den neuen Bundesländern, einschließlich Berlin. Das Objektgeschäft zählt durch die langjährige Erfahrung zum Tagesgeschäft. Zu Ihrem Sortiment gehören hochwertige Wärmeschutzisoliergläser, ebenso wie erstklassige Sonnenschutz-, Schallschutz-, Sicherheits- und Multifunktionsgläser sowie Lichtlenkungs- und Beschattungssystemen und viles Mehr.
glasfaktor Ingenieure verstehen sich als spezialisiertes Ingenieurbüro für die Bereiche konstruktiver Glasbau und Fassadenbau. Ihr Schwerpunkt liegt in der statisch-konstruktiven Planung und der ingenieurtechnischen Betreuung bei der Umsetzung von Fassaden- und Glasbauprojekten.
Veranstalter
Die Glasbau2025 wird von der GWT GmbH unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann, TU Dresden, Institut für Baukonstruktion veranstaltet.