Am 24.02.2021 verteidigte Herr Dipl.-Ing. Markus Uhlig erfolgreich seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens zum Thema "Die Bestimmung der undrainierten Scherfestigkeit in Tagebaukippen".
Im Jahr 2020 wurde der Johann-Ohde-Preis an Sophie Heiland für ihre Diplomarbeit mit dem Thema "Bestimmung der effektiven Schereigenschaften im Labor" verliehen. Das Institut für Geotechnik gratuliert ganz herzlich.
Heißkalkmörtel und Heißkalktünchen
Am 03.06.2019 konnte Frau Dipl.-Ing. Katharina Bergholz ihre wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens zum Thema "An extended bounding surface model for the application to general stress paths in sand" verteidigen und mit einer sehr guten Promotionsleistung abschliessen.