2022
Ehrungen und Preise zum Tag der Fakultät 2022

Der Dreßler-Bau-Preis, gestiftet von der Bauunternehmung Dreßler Bau GmbH, v.l.n.r.: Gerd Baumann (Dreßler Bau GmbH), Anna Wöhler (Preisträgerin), Alexander Frank Jahn (Preisträger) und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm (Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen)
Der Dreßler-Bau-Preis für die besten Abschlussarbeiten in den Vertiefungen Baubetrieb und Gebäude-Energie-Management überreicht durch Herrn Gerd Baumann (Dreßler Bau GmbH):
- Alexander Frank Jahn für seine Diplomarbeit: „Analyse der Lebenszykluskosten von Bauteilen aus Carbonbeton“
- Franz Grömmer für seine Diplomarbeit: „Analyse der Baukosten- und Baupreisentwicklungen im historisch-politischen Kontext“
- Anna Wöhler für ihre Diplomarbeit: „Nachhaltigkeitsbetrachtung von 3D-gedruckten Zellulosebauteilen“
Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und kann auf maximal drei Preisträger pro Jahr aufgeteilt werden. Die Preisträger werden von den zuständigen Hochschullehrern des Instituts für Baubetriebswesen in Abstimmung mit dem Stiftungsunternehmen ausgewählt.
Wir wünschen der Preisträgerin und den Preisträgern viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen Werdegang.
Verleihung des Ernst-Lewicki-Preises 2022

Romy Wiel (Vereinsvorsitzende), Svetlana Häuslein (Preisträgerin) und Dr. Anne Harzdorf (stellvertretende Vereinsvorsitzende)
In diesem Jahr wurde Frau Svetlana Häuslein für ihre Diplomarbeit zum Thema „Verfahrenstechnische Methoden zur Immobilisierung von Schadstoffen“ mit dem Ernst-Lewicki-Preis des Alumni Baubetriebswesen TU Dresden e. V. ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 20. Mitgliederversammlung im Restaurant "Homage" durch die Vereinsvorsitzende Frau Romy Wiel und die Stellvertreterin Frau Dr. Anne Harzdorf statt. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird jährlich an die beste Diplomarbeit des Jahrgangs vergeben.
Wir wünschen Frau Svetlana Häuslein viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen Werdegang.