05.05.2025
Bauwelt-Preis 2025 für Tim Mahn: Projektraum in ehemaliger Bedürfnisanstalt

Das Baudenkmal war jahrelang von Verfall betroffen und ist heute eine Austauschplattform.
Der Architekt Tim Mahn wurde für sein erstes architektonisches Werk mit dem Bauwelt-Preis "Das erste Haus" 2025 ausgezeichnet.
Seit 2020 leitet Tim Mahn sein eigenes Architekturbüro in Halle (Saale), wo er eigenverantwortlich und in Kooperation eine Vielzahl von Projekten bearbeitet. Zudem ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Tragwerksplanung der Fakultät Architektur und Landschaft an der TU Dresden in Forschung und Lehre tätig. Er engagiert sich kulturell durch Projekte in Vereinen für Stadtumbau, Denkmalpflege und Kunst.
Der Bauwelt-Preis "Das erste Haus" 2025 ist ein international renommierter Architekturpreis der führenden deutschsprachigen Architekturfachzeitschrift Bauwelt. Mit dem Preis werden alle zwei Jahre junge Architektinnen und Architekten für ihr erstes eigenverantwortlich realisiertes Bauwerk ausgezeichnet. Unter 140 Einreichungen ist Tim Mahn einer von fünf Preisträgern. Sein Umbaukonzept für das kleinste Baudenkmal der Stadt Halle – eine ehemalige "Bedürfnisanstalt" – verwandelt das denkmalgeschützte Gebäude in einen Projektraum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, darunter Kunstgalerie, Nachbarschaftscafé, Pop-up-Friseur und Pflanzenhaus. Neben dem gewünschten öffentlichen Charakter des Baudenkmals war der nachhaltige Erhalt der bauhistorischen Details eine besondere Herausforderung. Die erforderlichen unkonventionellen Lösungen tragen zum außergewöhnlichen Charakter des Projektes bei, das nun als eine Plattform für Ideen, Diskurs und Austausch dient.
Mit seinem innovativen Umbaukonzept zeigt Tim Mahn, dass auch kleine Projekte, die einen nachhaltigen Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz und ein starkes kulturelles Engagement erfordern, jungen Architekten zum Erfolg verhelfen können.