16.11.2021; Symposium
60 Minuten: "Sind Algorithmen die besseren Manager?"
Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Martin Wiener (Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Business Engineering).
Der Einsatz von Algorithmen zum Management von Arbeitskräften ermöglicht neue Geschäftsmodelle (z. B. Airbnb, InstaCart, TaskRabbit und Uber) und stellt in der Plattformökonomie bereits eine etablierte Praxis dar. Mittlerweile werden entsprechende Managementpraktiken auch verstärkt von traditionellen Unternehmen eingesetzt. Während bestehende Forschungsarbeiten insbesondere auf die „Schattenseiten“ des sog. algorithmischen Managements hinweisen (z. B. unzureichende Transparenz, kontinuierliche Überwachung und Dehumanisierung von Arbeit), zeigen aktuelle Studien, dass das algorithmische Management auch neue Formen der Interaktion ermöglicht, die von Arbeitskräften durchaus wertgeschätzt werden (wie z. B. die Möglichkeit, kontinuierliches Feedback zu erhalten). Vor diesem Hintergrund adressiert die Panel-Diskussion die übergeordnete Frage, ob Algorithmen möglicherweise die „besseren Manager“ sind, wobei die Panel-Teilnehmer*innen unterschiedliche Perspektiven in die Diskussion einbringen.