Dr. Astrid Ziemann

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr. Astrid Ziemann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschungsschwerpunkte und Projekte:
Leitung AG Stadtklima mit Dr. Ronald Queck
- Schnittstellen zwischen Klima- und Wirkmodellen
- Numerische Simulation und Messung des Stadtklimas
- Modellierung der atmosphärischen Grenzschicht einschließlich Modellketten für Windenergieanwendungen
- Fernsondierung von Luftströmungen, Advektion und internen Schwerewellen
- Atmosphärenakustik und Umgebungslärm
DFG Kopplung von Meteorologie- und Akustikmodellen
Publikationen
83 Einträge
2021
-
Urban climate impact on indoor overheating – a model chain approach from urban climate to thermal building simulation. , 2021Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
2020
-
Comparison of Wind Lidar Data and Numerical Simulations of the Low-Level Jet at a Grassland Site , Dez. 2020, in: Energies. 13, 23, 14 S., 6264Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Das Klima der Oberlausitz, abwechslungsreich und besonders , 2020, Oberlausitzer Familien-Kalenderbuch 2020. S. 283-293, 11 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2019
-
Quantitative Windklimatologie für Windenergieapplikationen in Höhen über 100 m (QuWind100): Abschlussbericht zum Verbundvorhaben : Projektlaufzeit: 01.01.2016-28.02.2019 , 2019, [Dresden]: Technische Universität DresdenElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Sensitivity of nocturnal low-level jets to land-use parameters and meteorological quantities , 2019, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Thermische Exposition von Fußgängern im Dresdner Stadtviertel Gorbitz im Sommer 2018: Auswertung von Fußgänger-Messungen und Modellsimulationen , 2019, Flächennutzungsmonitoring XI: Flächenmanagement - Bodenversiegelung - Stadtgrün. Meinel, G., Schumacher, U., Behnisch, M. & Krüger, T. (Hrsg.).S. 265-273Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2018
-
Hitzeresiliente Entwicklung von Stadtquartieren mit Hilfe von hoch aufgelösten Stadtklimadaten aus Modellierung und Messung , 2018, Mettools XElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2017
-
Klimadaten auf Quartiersebene als Grundlage für die hitzeresiliente Stadtentwicklung in Dresden und Erfurt , 2017, 9. Fachtagung BIOMET des Fachausschusses Biometeorologie der DMG e.V.: 28. - 30. November 2017 in Stralsund. S. 74-75Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Line-averaging measurement methods to estimate the gap in the CO2 balance closure - possibilities, challenges, and uncertainties. , 2017, 26 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Meteorologische Effekte eines breiten Waldstreifens in Messdaten und Modellsimulationen , 2017, S. 47-48, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper