Dr. Astrid Ziemann

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr. Astrid Ziemann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschungsschwerpunkte und Projekte:
Leitung AG Stadtklima mit Dr. Ronald Queck
- Schnittstellen zwischen Klima- und Wirkmodellen
- Numerische Simulation und Messung des Stadtklimas
- Modellierung der atmosphärischen Grenzschicht einschließlich Modellketten für Windenergieanwendungen
- Fernsondierung von Luftströmungen, Advektion und internen Schwerewellen
- Atmosphärenakustik und Umgebungslärm
DFG Kopplung von Meteorologie- und Akustikmodellen
Publikationen
83 Einträge
2024
-
METTOOLS XII - Programm und Kurzbeiträge zur Tagung des Fachausschusses Umweltmeteorologie FA UMET der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft DMG e. V. vom 26. bis 28. November 2024 in Dresden , 20 Dez. 2024, 81 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
The effect of regional, urban and future climate on indoor overheating – A simplified approach based on measured weather data, statistical evaluation, and urban climate effects for building performance simulations , 8 Aug. 2024, in: City and Environment Interactions. 24 (2024), 19 S., 100163Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Impact of outdoor heat adaptation on indoor thermal conditions – Combining microscale urban climate and building performance simulation , 7 Mai 2024, in: Climate Risk Management. 44 (2024), 20 S., 100615Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Hitzeanpassung in Städten – welche Maßnahme bringt’s?: Bewertung von Umbauszenarien der grauen und grünen Infrastruktur in der Stadt Plauen , 2024, in: RaumPlanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 227, 3/4, S. 24-31Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2023
-
Thermal loads in two different urban quarters – perspectives from mobile measurements and mental maps , 5 Dez. 2023, in: Meteorologische Zeitschrift. 32, 6, S. 447-470, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Spatially resolved indoor overheating evaluation using microscale meteorological simulation as input for building simulation – opportunities and limitations , 11 Okt. 2023, in: City and Environment Interactions. 20 (2023), 16 S., 100122Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Review article: A European perspective on wind and storm damage – from the meteorological background to index-based approaches to assess impacts , 16 Juni 2023, in: Natural Hazards and Earth System Sciences. 23, 6, S. 2171–2201, 31 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
-
Thermal loads in two different urban quarters – perspectives from mobile measurements and mental maps , 5 April 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Vorabdruck (Preprint)
-
HRC-Hitzetool: Handbuch , 27 Feb. 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Meteorological data to assess heat stress in buildings , 2023, in: Promet : meteorologische Fortbildung, Heft 106. 106, S. 71-77Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel