17.12.2024; Vortrag
Vorlesungsreihe KI in den UmweltwissenschaftenJProf. Eltner: Use of AI-based image and 3D data processing in environmental monitoring
![Anette Eltner](https://tu-dresden.de/bu/umwelt/hydro/ressourcen/bilder/potentialbereich-wafo/Eltner.jpeg/@@images/75ee6fe7-810c-4bfc-b48f-96b0dcc5f8f2.jpeg)
JProf. Anette Eltner
Prof. Anette Eltner ist Inhaberin der Juniorprofessur für Geosensorsysteme an der Fakultät Umweltwissenschaften. Ihr Forschungsschwerpunkt ist der Einsatz von Geosensoren im Umweltmonitoring. Sie beschäftigt sich dabei mit UAV-Photogrammetrie und -Fernerkundung, Methodenentwicklung für geomorphologisches und hydrologisches Monitoring, Erosionsprozessen in fragilen Landschaften, Räumlich und zeitlich hochauflösende topographische Messmethoden (Laserscanning, Structure-from-Motion, time-lapse), Bildverarbeitung in geographischen Anwendungen (automatische Merkmalsdetektion und -verfolgung) und Low-cost Geosensorsystemen. In ihrem Vortrag wird sie der Zuhörerschaft den Einsatz von AI-basierter Bild- und 3D-Datenverarbeitung im Umweltmonitoring näher bringen.
Der Vortrag kann auch online verfolgt werden: https://tu-dresden.zoom-x.de/j/9784215524