Forschungskolloquium
Inhaltsverzeichnis

© Klaus Gigga

© Klaus gigga

© Klaus Gigga
Jeweils dienstags von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr findet während des Semesters im Festsaal der Fakultät (Hülße-Bau, Nordflügel, 3. Etage) ein Kolloquium statt. Hier berichten Fakultätsangehörige wie auch in- und ausländische Wissenschaftler:innen über ihre aktuelle Forschung.
Während der Veranstaltungen können ggf. Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Beachten Sie dazu bitte den folgenden Datenschutzhinweis.
Programm im SoSe 2025
Datum |
Vortragende |
Titel |
08.04.2025 | Gabriel Ahlfeldt (Humboldt Universität) | The Geography of Life: Evidence from Copenhagen |
15.04.2025 | Andreas Link (FAU Nürnberg Erlangen) | The Fall of Constantinople and the Rise of the West |
22.04.2025 | Dmitry Payson (Hebrew University Jerusalem, Senior Dresden Fellow) | Issues and Challenges in Economics of the Space Economy |
29.04.2025 | Jan Ehmke (Universität Wien) | Prediction of Pareto Fronts for Multimodal Travel Itineraries |
06.05.2025 |
Online-Diskussion 60 Minuten# Sabine Kuhlmann (Universität Potsdam & Stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrats)/ Sarah Necker (ifo Fürth & FAU Nürnberg) / Moderation: Christian Leßmann (TU Dresden |
Bürokratieabbau: Worauf kommt es an? |
13.05.2025 Sondertermin 16:40 Uhr |
María Barreiro Gen (University of A Coruna) | Sustainability Competences and Pedagogical Approaches with a Gender Approach |
13.05.2025 | Valentin Lang (University of Mannheim) |
Immigration and Nationalism in the Long Run |
20.05.2025 | Michael Wyrwich (FSU Jena) | What are Transfer Mechanisms of Regional Entrepreneurship over Time? The Impact of Historical Role Models and their Economic Success |
27.05.2025 Sondertermin 16:40 Uhr |
Rodrigo Lozano (Organisational Sustainability, UK) |
Contribution of Organizations to the Sustainable Development Goals (SDGs) |
27.05.2025* | Felipe Santos-Marquez (TU Dresden) Simon Bolz (TU Dresden) |
Essays on Regional and Development Economics |
17.06.2025 | Stefan Bauernschuster (Universität Passau) | The Impact of Margaret Sanger‘s Birth Control Clinics on Early 20th CenturyU.S. Fertility and Mortality |
24.06.2025 | Online-Diskussion 60 Minuten |
Open Data – Mehrwert für Bürger und Gesellschaft? |
01.07.2025 | Katja Kaufmann (Universität Bayreuth) | Peer Effects in Financial Decisions: Evidence from Dutch Administrative Data |
08.07.2025 | Gregor von Schweinitz (Corvinus University Budapest) | Fiscal Policy Under the Eyes of Wary Bondholders |
15.07.2025 | Zohal Hessami (Ruhr Universität Bochum) | Immigration Shocks and Shifting Social Group Boundaries |
* Vorträge im Rahmen des Doktorandenprogramms VWL # Veranstaltung auf Deutsch † Veranstaltung gemeinsam mit ifo
Ort: Festsaal der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Zeit: Dienstag, 18.15 – 19.45 Uhr
Vortragsarchiv
Das Vortragsprogramm der letzten Semester finden Sie auf den Seiten von CEPIE.