08.06.2023
Das Jahrestreffen der Forschungsgruppe Digital Health: Generation Alpha ebnet den Weg

Jahrestreffen der Forschungsgruppe Digital Health
Das diesjährige Jahrestreffen der Forschungsgruppe Digital Health, das gestern stattfand, wurde entscheidend von der "Generation Alpha Digital Health Solutions" geprägt. Dieses Thema, das auf dem gleichnamigen Paper der Gruppe basiert, stand im Zentrum aller Diskussionen und Vorträge. Es handelt sich hierbei um eine neue Art von Gesundheitstechnologien, die dazu bestimmt sind, bisher unüberwindbare scheinenden Hindernissen im Gesundheitswesen besser zu begegnen. Die "Digital Health Generation Alpha" ist gekennzeichnet durch ihre Fähigkeit, Anforderungen an Information, Kommunikation und Interoperabilität zu erfüllen, die entlang des gesamten Versorgungsprozesses bislang als Hindernisse galten.
Das Jahrestreffen bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen zu diesen aufregenden Entwicklungen. Zwei Gastredner gaben spannende Einblicke durch ihre Impulsvorträge: Alexander Krauß, Landesvertreter der Techniker Krankenkasse in Sachsen, sprach zu aktuellen Themen der elektronischen Patientenakte sowie Digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) aus der Perspektive einer gesetzlichen Krankenkasse. Herr Dr. Karsten Wendt vom Lehrstuhl für Softwaretechnologie der TU Dresden, beleuchtete den "Mythos Künstliche Intelligenz" und seine Möglichkeiten und Schranken.
Als Teilnehmer:innen des Jahrestreffens nahmen insbesondere Projektpartner:innen, Studierende, ehemalige Mitarbeiter:innen und Interessierte aus der Fakultät an der Veranstaltung teil. Sie hatten die Möglichkeit, bei Kaffee, Kuchen und Häppchen ins Gesprächzu kommen, bevor es mit den Projektpräsentationen aus der Forschungsgruppe weiterging. Themen wie Patientenzentrierung, Personalisierung von Informationssystemen, Gesundheitsportale und Virtuelle Coaches wurden in Form von Pitches von den Mitarbeiter:innen der Gruppe vorgestellt und diskutiert. Durch die Pitch-Session leitete und moderierte Sen.-Prof. Dr. Werner Esswein - unter dessen Lehrstuhl die Forschungsgruppe Digital Health entstand.
Das Jahrestreffen der Forschungsgruppe Digital Health hat einmal mehr die dynamische Entwicklung dieses Themenbereichs verdeutlicht. Mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der "Generation Alpha Digital Health Solutions" wird die Landschaft des Gesundheitswesens kontinuierlich geformt und neu definiert. Vor diesem Hintergrund freut sich die Forschungsgruppe Digital Health, die digitale Transformation des Gesundheitswesens mit ihrer Vielzahl an Projekten weiter voranzutreiben und zu begleiten.